Iconbar fixieren - gut für lange Beiträge! Aktualisiert 01.07.18
Wem ist es nicht schon so ergangen? Man schreib und schreib, will etwas über die Iconbar verändern und ausgerechnet jetzt ist die Iconbar nicht greifbar! Einige Beiträge können recht lang werden und weit über eine Seite hinaus gehen.... Wenn man diese Beiträge nachbearbeiten will und scroll weiter nach unten, ist irgendwann die Iconbar verschwunden! Besonders dann, wenn man die Vorschau anklickt wurde! Um die Installation zu vereinfachen, kann man aktuell sich das Plugin "FiXed Navi und Iconbar" zunutze machen! Leider ist z. Z. der Support für die Plugins auf Eis gelegt. Verbesserungen oder Fehler können somit nicht korrigiert werden!
Fehler oder Layout-Probleme im alten Plugin: • FiXed Iconbar will nicht im Talk funktionieren (getestet im Business Template )! • FiXed Iconbar springt unsauber, wenn ein Innenabstand oder eine Höhe eingetragen wird (kann gut mittels Scrollbalken getestet werden)! • FiXed Iconbar muss nicht überall aktiviert werden (Profil oder Kommentare)! • Fehlerausgabe in der Konsole (Null-Fehler / fällt so nicht auf!) • Formationen, wie Innenabstand Iconbar, Abstand zum oberen Fensterrand und Rahmengestaltung sollen bereits eingetragen sein!
Funktion der verbesserten "FiXed Iconbar"
Das folgende Script behebt die genannten Fehler und Probleme!
Die Variablen sind so gewählt, so dass sie nicht das Plugin "FiXed Navi" stören!
Die Iconbar wird verschoben, wenn sie kurz vorm oberen Fensterrand steht!
Scrollt man nach oben, rastet die Iconbar sauber und ruckelfrei an ihrem Platz ein!
Die Position vom linken Rand wird automatisch eingestellt!
Die Fixierung der Iconbar arbeitet in "Beiträgen", im "Forum-Blog", im "Wiki", im "Kalender", in "PM" und im "Talk"!
Die Iconbar arbeitet im Internetexplorer erst ab Version 9 und kann auch mit einer Browserweiche ausgerüstet werden!
• Das Script kommt in die Fußzeile oder besser als Plugin in den "bottom_header"! • Das Template wird nicht verändert! • Abstand zum oberen Fensterrand über Zeile 24 + 35 einstellbar (hier 40px)! • Wer auf die IE-Browserweiche verzichten möchte, muss Zeile 13-17 und Zeile 60-61 löschen oder auskommentieren!
Die Fixierung der Iconbar auf Bearbeitungshöhe ist eine gute Sache und ermöglicht einen sofortigen Zugriff, ohne groß zu scrollen! Es kann aber auch sein, dass bei der Fixierung die Iconbar auch mal im Wege steht! Hier ist es angebracht, die Iconbar kurzer Hand zu verschieben!
Im folgenden Beitrag ist die Iconbar so ausgelegt, dass die Fixierung in fast allen Kategorien, auch in den Einstellungen und Kommentaren anspricht und die Iconbar frei verschiebbar ist! Man kann so ungehindert weiter im Text schreiben! Wird die Seite gescrollt, springt die Iconbar in eine vorgegeben Höhenposition zurück!
Voraussetzungen:
Das Skript funktioniert z.Z. nur in den Templates v1 - v4, ohne "responsive Design"!
• Das Script kommt in die Fußzeile oder besser als Plugin in den "bottom_header"! • Das Template wird nicht verändert! • Abstand zum oberen Fensterrand über Zeile 32 einstellbar (hier 140px)! • In Zeile 34+35 wird der ein breiter Rand als Verschiebekennzeichnung genutzt. Form und Farbe können beliebig angepasst werden kann. • In Zeile 16 werden die Seiten eingetragen, in denen die Iconbar nicht fixiert oder nicht verschoben werden soll (hier ist es die Kategorie Talk und Userprofil)!
//// Iconbar //// var iconscontainer = $('.page_new .iconbar,.page_msg .iconbar'); var iconscontainer_no = $('.page_treetalk .xob_iconlist, .page_user .xob_iconlist');
if (!iconscontainer.length) {var iconscontainer = $('.xob_iconlist');} if (iconscontainer.length) { var offset_top = iconscontainer.offset().top - 140; var topoffset = iconscontainer.height(); function sticky_iconbar(){ var scroll_topp = $(window).scrollTop(); var poslinks = iconscontainer.offset().left;
Zu beachten: Wird das Plugin "FiXed Navi und Iconbar" aus dem Xobor Plugin-Store genutzt, müssen unter "Iconbar fixieren - Gruppenrechte für die fixierte Iconbar > Benutzergruppen - sichtbar" die Haken entfernt werden! Das neue Plugin wurde in den Templates V1-4 getestet!
Weiterhin viel Spaß bei langen Beiträgen mit der Iconbar! Wolfgang
Hallo Lud, besten Dank für das Feedback! Habe dadurch einen Fehler gefunden und das Skript in Beitrag #3 vereinfacht!
Frage:
Hast Du das Plugin "FiXed Navi und Iconbar" aus dem "Xobor Plugin-Store" installiert? Hier musst Du unter "Iconbar fixieren - Gruppenrechte für die fixierte Iconbar > Benutzergruppen - sichtbar" die Haken erstmal entfernen!
Welches Template hast Du installiert? Habe das Skript in den Templates V1-4 getestet, sollte somit laufen! In den Templates mit "responsive Design" funktioniert es noch nicht!
Sieht die fixierte Iconbar wie im Bild oben aus oder fehlt der abgerundete, breite Rand? Kannst Du ein Screenshot machen?
Kannst Du das geänderte Skript ausprobieren, ... hat sich etwas verändert?
Hallo Lud, habe die Ursache gefunden! Mir ist der Fehler nicht aufgefallen, weil ich im Test-Template den Xobor-Superklick installiert hatte! Damit man Fenster verschieben kann, benötigt man ein zusätzliches Skript jQueryUI, das auch beim editieren im Portal und im "Xobor-Superklick" genutzt wird!
Habe in Beitrag #3 nochmal eine kleine Installationsanleitung für die Iconbar eingetragen! Dann sollte das Verschieben aber gehen!
Nachtrag: 1. Die Iconbar zu fixieren und zu verschieben lohnt sich wirklich nur dann, wenn Beiträge sehr lang ausfallen! 2. Beschränkt man sich auf Neuen Beitrag schreiben und Beitrag bearbeiten, werden die Ladezeiten beim Start auch noch klein gehalten! 3. Das Skript kann dann mit der "jQueryUI-Zeile" jeweils in den new_message_footer und edit_message_footer eingetragen werden!