Hallo ihr Lieben, habe mal eine Frage, darf ich das eigentlich ins Forum stellen? Habe daran jetzt schon 4 - 5 Tage gesessen. Und soweit gut hinbekommen.
Da ich viele Anfragen bekommen habe, ob ich auch über WhatsApp erreichbar bin, und ich sowas machen könnte.
Ich sitze seit ein paar Tagen daran und habe es jetzt hinbekommen. Ich habe es einmal im Portal, im Profil und einmal im Testforum. Habe es getestet, dass es auch funktioniert.
Hauptsächlich ist es im Portal und im Profil links neben dem Beitrag. Einfach QR-Code einscannen und sie können gleich fragen und loslegen, Text ist auch schon automatisch eingefügt. Welche Services bieten sie an?
Ach so, hatte vergessen, wenn jemand sein QR Code erstellen möchte, kann dies gerne hier tun ---> QR-Code erstellen! , da habe ich meinem erstellt.
<p>Es bleibt Ihnen überlassen, ob sie uns besuchen, anrufen, eine E-Mail schicken oder eben über ihr Smartphone per WhatsApp eine Nachricht schicken.</p><br> <h3 class="text-white">Probieren Sie es doch gleich mal aus!</h3><br> <p>Wir antworten Ihnen binnen kurzer Zeit direkt auf Ihr Handy.<br><br> Egal, ob es sich um allgemeine Anfragen handelt oder um ein Service-anliegen sowie Angebots-anfragen.</p><br> <p class="text-white"> </p></div> <p>Gerne Können Sie uns auch Objektfotos zuschicken.</p> </div>
Hier mal ein Bild wie es im Profil ausschaut geöffnet:
Admin Eingabe, wie ich es gemacht habe:
Admin Eingabe, wie ich es gemacht habe:
1
<details> <summary style="color: black; cursor:pointer;">Achtung: Grafik</summary><br><br>Sie können unseren Service ab sofort per WhatsApp erreichen! <br><br><img src="//files.homepagemodules.de/b906480/a_296_21c42ac3.png" alt="" style="max-width: 85px; height: 85px;"> <br><br><br> Alles, was Sie dafür tun müssen ist den QR Code einscannen! <br><br><div><img class="img_spoil" style="width: 85px; height: 85px;" src="{eingabe}"></div> </details> <br><br>
Admin Eingabe, wie ich es gemacht habe bei Benutzer:
Admin Eingabe, wie ich es gemacht habe bei Benutzer:
Meine Frage ist jetzt, darf ich das ins Forum einbauen? Ich meine, ich habe es ja jetzt gemacht, da es viele Kundenwünsche sind, die mich gerne über WhatsApp erreichen möchten.
Wenn ja, mache ich das gleich auch hinten in die Datenschutzerklärung mit rein.
Ich stellte diese Frage öffentlich, da es mich sehr interessiert und ich gehe gerne auf Kundenwünsche ein und versuche diese so gut es geht umzusetzen. Eure Meinungen sind daher gefragt, ob ich das Richtige mache.
Ihr könnt auch eure Meinung und Vorschläge hier sehr gerne posten.
wieso solltest Du das nicht machen können/dürfen? Ist schließlich Dein Forum und da kannst Du einbauen, was Du willst. Ist doch super, wenn Du das Deinen Kunden anbieten kannst
Zu deiner Frage: ich sehe keine rechtlichen Bedenken. Außer dem Datenschutz-Gedöhns (DSGVO). Da sollte bei Xobor das Plugin eigentlich fertig sein, ich kapiere es nur nicht...
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #3Außer dem Datenschutz-Gedöhns (DSGVO).
Ja genau Arndt,
aber mich kratzt das Datenschutzgedöhns nicht im geringsten. Ich bin ja auch aus der Schweiz und da wird lange nicht so ein Drama (Hype) darum gemacht. Ist gobal wieder eine Hetze, Angstmacherei der Bevölkerung und.. und.. Ich wandle seit 71 Jahren auf dieser schönen Welt und habe genug erlebt, was darauf so abgeht. Ich lasse mir fast gar nichts vorschreiben, schon gar nicht Datenschutzblabla! Was kann ich dafür, wenn solche mit kriminellen Genen jeglichen Fortschritt zur Sau machen?
Bevor ich ein Mitglied freischalte, muss der uns einen Nachweis bringen, das er wirklich Unternehmer oder Führungskraft in der Logistikbranche ist. Zur Übermittlung der Dokumente könnte man ja auch WhatsApp nehmen.
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Habe bei mir nochmal etwas herumgebastelt und habe den QR-Code mit einem Spoiler ausgeblendet, eine bessere Lösung habe ich im Moment nicht gefunden. Die externen Inhalte habe ich mal so weit mit dem Xobor Plugin hinbekommen. Da muss man genau die Namen angeben, die man in den Cookiesettings bei neuem Dienst hinzufügen.
Bild:
Muss dann genau in den iFrame-Code angegeben werden.
Für die eigenen Scripte versuche ich noch eine Lösung zu finden, die bekomme ich noch nicht hin.
Für die eigenen Bilder versuche ich auch noch eine Lösung zu finden. Für alle Bilder muss sich das erst einarbeiten, ist alles neu, aber ein cooles Plugin. Wenn man sich da richtig eingearbeitet hat, ist das schon einfach und verständlich. Externe Seiten gehen super, die bekomme ich locker hin.
Nur die eigenen Scripte noch nicht, aber ich gebe mir Mühe.