Navigations-Pfad verbessern und anpassen - Teil 1! Aktualisiert 16.05.23
Über fast jeder Forum-Seiten befindet sich ein Navigations-Pfad! Besonders ist sie im Business Template (v4) ausgeprägt! Wer Navigations-Pfad für sich entdeckt hat, kann hierüber schnell in den Kategorien navigieren! Aber! Leider sind das Aussehen und die Verlinkung der Pfade recht unterschiedlich! Im folgenden Beitrag wird dieser Fehler behoben und noch zusätzliche Features eingebaut! Das Template wird nicht verändert!
Was wird in der neuen Anpassung gemacht?
Alle Verlinkungen haben gleiche Schriftstärke!
Nur die Pfad-Angabe der aktuellen Seite wird dicker gezeichnet und kann eine Farbe bekommen!
Abstand zwischen Pfad-Grafik und Pfad ist einstellbar!
Farbe der Pfeilgrafik und der Beschreibung kann eingestellt werden!
Auch die Verlinkungen können mit einer "Mouseover-Farbe" versehen werden!
Zusätzlich werden die nicht immer gut zu erkennenden Doppelpfeile ersetzt (→)!
Die Pfeil-Grafik wird jetzt vom "Google-Übersetzer" ohne Formatfehler wiedergegeben!
Installation für die Templates (v1-4)
Die nachfolgenden Zeilen 1-74 kommen in die "Kopf- oder Fußzeile" oder besser als Plugin in "Unter Leiste / Header" und verändern nicht das Template.
In Zeile 3-9 bekommt der Pfad einen Hintergrund!
In Zeile 42+53 kann die Länge des Pfad-Hintergrundes fürs Gaia- und Business-Template bestimmt werden.
In Zeile 14 wird die Mouseover-Farbe und die Schriftfarbe der aktuellen Seite bestimmt (Fett-Schrift)!
Zeile 57 verhindert einen Umbruch im Pfad (nur fürs Gaia)!
In Zeile 67+70 wird die Pfeil-Grafik (») ausgetauscht (→). Siehe Script von Ingmar aus dem Support!
Sind nicht alle Anpassungen gewünscht, können die entsprechenden Eintragungen gelöscht oder auskommentiert werden!
Bewährt haben sich die schlanken Pfeile! Wer die Pfeilgrafik austauschen will, kann das über die folgende HTML-Sonderzeichentabelle tun! Die Änderungen müssen zweimal erfolgen, in Zeile 67+70
⇒ Doppelpfeil nach rechts: ⇒
➨ Dicker Pfeil nach rechts: ➨
➩ Dicker Pfeil nach rechts: ➩
➔ Dicker Pfeil nach rechts: ➔
➪ Dicker Pfeil nach rechts: ➪
➯ Dicker Pfeil nach rechts: ➯
➢ 3D-Pfeil nach rechts: ➢
➵ Pfeil-und-Bogen-förmiger Pfeil nach rechts: ➵
Navigations-Pfad verbessern und anpassen - Teil 2! Aktualisiert 16.05.23
Wer den Navigationspfad für sich entdeckt hat, kann schnell in den Kategorien navigieren! Wie sieht es aus, wenn der Navigationspfad um die "Forum-Übersicht" und bei Premium-Foren noch um das "Portal" erweitert werden würde? Bestimmt eine Bereicherung! Aber wie alles, auch Geschmacksache!
Installation für Premium-Foren (v1-4) - Mit Portalzugang
Was wird in der neuen Anpassung mit Portalzugang gemacht?
Bewährt haben sich die schlanken Pfeile! Wer die Pfeilgrafik austauschen will, kann das über die folgende HTML-Sonderzeichentabelle tun! Die Änderungen müssen mehrmals erfolgen, in Zeile 65+68+ 2 mal in 73
⇒ Doppelpfeil nach rechts: ⇒
➨ Dicker Pfeil nach rechts: ➨
➩ Dicker Pfeil nach rechts: ➩
➔ Dicker Pfeil nach rechts: ➔
➪ Dicker Pfeil nach rechts: ➪
➯ Dicker Pfeil nach rechts: ➯
➢ 3D-Pfeil nach rechts: ➢
➵ Pfeil-und-Bogen-förmiger Pfeil nach rechts: ➵
Bewährt haben sich die schlanken Pfeile! Wer die Pfeilgrafik austauschen will, kann das über die folgende HTML-Sonderzeichentabelle tun! Die Änderungen müssen mehrmals erfolgen, in Zeile 67+70+75
⇒ Doppelpfeil nach rechts: ⇒
➨ Dicker Pfeil nach rechts: ➨
➩ Dicker Pfeil nach rechts: ➩
➔ Dicker Pfeil nach rechts: ➔
➪ Dicker Pfeil nach rechts: ➪
➯ Dicker Pfeil nach rechts: ➯
➢ 3D-Pfeil nach rechts: ➢
➵ Pfeil-und-Bogen-förmiger Pfeil nach rechts: ➵
Navigations-Pfad verbessern und anpassen - fürs Template (v2-4)!
Hallo ichwersonst, habe mir die anderen Templates genauer angeschaut! Im Standard habe ich keinen Navigationspfad gesehen und im neuen V6, denke ich, braucht man am Pfad nichts ändern!
Im Gaia ist der Umbruch gemacht worden, um den letzten Teil des Pfades gleich als Überschrift zu nutzen! Etwas unschön, finde ich.
Über Zeile 19 wird der Umbruch verhindert. Man kann noch zusätzlich über Zeile 18 die Größe der Schrift anpassen (muss noch auskommentiert werden!). Will man dem Pfad noch eine Hintergrundfarbe verpassen, muss im Gaia und im Business über Zeile 14+15 die Breite angepasst werden! Bitte testen!
Nachtrag:
Wenn Facebook aktiviert wird, wurde in den Beiträgen der Pfad im Gaia nicht auf der ganzen Breite angezeigt! Fehler ist behoben und alles in Beitrag #1 und #3 nachgetragen.
Hallo Mato, die Skripte sind auf XOBOR-Foren & Homepages zugeschnitten! Deswegen funktioniert das Skript aus den vorangegangenen Seiten nicht auf Deiner Homepage, zumal hier auch noch eigene Xobor-Variablen verwendet werden! Du benötigst einen anderer Quellcode!
Frage 1:
Wo willst Du einen extra Navigations-Pfad platziert haben?
Das Navigations-Menü auf Deiner Homepage ist groß und übersichtlich und erscheint in allen Kategorien, soweit ich sehen kann!
Ist eine Navi-Leiste oder Navi-Pfad nicht zu viel des Guten?
Im unteren Teil der Seite könnte ich mir etwas vorstellen, klein und nicht so auffallend.
Wie wäre es, wenn Du die Fußleiste mit ein oder zwei wichtigen Kategorien erweiterst?
2. Frage:
Wie bearbeitest Du Deine Webseite?
Hast Du ein Anbieter oder machst Du alles selber?
Gibt es einen HTML-Bereich, wo Du etwas einträgst?
Bis dann und erfreulich, dass die Beiträge Dein Interesse gefunden haben
Aber wenn ich es mir richtig überlege, ist es ja quatsch ein Breadcrumbs auf dem Portal, da es ja eh nur eine Seite ist. Auf dem Forum sieht es auf jeden Fall gut aus.
Hab schon das ein oder andere von dir bei mir eingebaut.
Fehlersuche: Navigations-Pfad verbessern und anpassen
Hallo Mato, habe wahrscheinlich die Ursache gefunden!
Frage:
Hast Du das Skript in die Kopfzeile und nicht in die Fußzeile kopiert? In der Kopfzeile hatte es bis dato nicht funktioniert! Habe ich jetzt geändert und die Skripte in Beitrag #1 und Beitrag #3 laufen jetzt auch in Kopf- & Fußzeile !