Präsentationskalender - Darstellung interessanter Themen - Teil 1(2) Aktualisiert 05.04.23
Was genau kann der Präsentationskalender?
Installation für alle Templates & Mobil
Bei einer Anzahl von 3 bis max. 5 Fenstern kann der Präsentationskalender auch in die Kopf- & Fußleiste oder gezielt über ein Plugin an eine beliebige Stelle im Forum eingebaut werden! Werden es mehr Fenster, empfiehlt es sich den Präsentationskalender nach "Eigene Seiten" zu kopieren!
<br> Mit dem folgenden Beitrag ist es möglich, Laufschriften, Bilder, Texte oder auch kleine HTML-Dokumente zeitlich begrenzt ein- und auszublenden. Es stehen 5 Skripte zur Verfügung, mit dem ein Vorgang zu einer bestimmten Zeit gestartet, beendet oder in einem Zeitraum ausgeführt werden kann.
<br><br> <b>Hier geht es zum Beitrag:</b> <a href="https://www.hilfe-tricks-tipps.de/t484f31-Zeit-Zeitpunkt-Zeitraum-Zeitsteuerung-zeitlich-zeitgesteuert-vorgegebene-Zeit.html#msg1030">Zeitgesteuert - Laufschriften, Bilder, Texte, HTML!</span></a>
<h3>Text to Speech (TTS)!</h3> <img width="600px" height="400px" title="Text to Speech (TTS)!" src="//files.homepagemodules.de/b104774/a_504_a1f9b795.png">
<br> Texte sich vorlesen lassen ist eine faszinierende und praktikable Idee!
<br> Mit einfachsten Mitteln lassen sich überall im Forum Hilfetexte, Hinweise oder Warnungen mit Sprachausgabe platzieren, ohne extra eine MP3-Datei erstellen zu müssen!
<br><br> <b>Hier geht es zum Beitrag:</b> <a href="https://www.hilfe-tricks-tipps.de/t1790f31-Text-to-Speech-TTS-Feste-Textbloecke-in-Sprache-umwandeln-Teil.html#msg5029">Text to Speech (TTS) -Text in Sprache umwandeln!</span></a>
<h3>Sound beim Eintreffen einer Email!</h3> <img width="600px" height="400px" title="Sie haben Post - Sound beim Eintreffen einer Email!" src="https://files.homepagemodules.de/b541474/a_748_001a7aea.png">
<br> Wer gerne eine akustische Benachrichtigung für die "privaten Mails" ins Forum einbauen möchte, findet hier eine Möglichkeit!
<br> Trifft eine "private Mail" ein, kann man das am blinkenden Symbol im User-Menü, oben recht sehen, allerdings nicht so gut!
<br> Im folgenden Beitrag wird zusätzlich zum Sound eine relativ große Grafik eingeblendet, die nicht zu übersehen ist!
<br> Durch ein Mausklick kommt man direkt zum Posteingang!
<br> Falls die Grafik im Wege steht und man nicht sofort zum Postfach eilen will, kann die Grafik frei verschoben werden!
<br><br> <b>Mögliche Soundwiedergabe für die Ankunft einer Mail:</b>
<br> Text: <i>Sie haben Post</i>
<br><br> <audio controls="controls"> <source src="track.ogg" type="audio/ogg" /> <source src="https://files.homepagemodules.de/b135428/f199t55470p407552n2.mp3" /> Ihr Browser unterstützt nicht die Audio-Wiedergabe </audio><br><br>
<br><br> <b>Hier geht es zum Beitrag:</b> <a href="https://www.hilfe-tricks-tipps.de//t842f31-quot-Sie-haben-Post-quot-Sound-Grafik-beim-Eintreffen-einer-Email.html#msg1851">Sie haben Post - Sound beim Eintreffen einer Email!</span></a>
<h3>Xobor Plugins erstellen, versenden und bearbeiten!</h3> <br> <img width="600px" height="400px" title="Xobor Plugins erstellen, versenden und bearbeiten!" src="//files.homepagemodules.de/b104774/a_506_37b8bee4.jpg">
<br> Möchte man sein Forum mit Effekten und Funktionen erweitern, helfen hier Plugins weiter! Sie haben den Vorteil, dass sie die "Xobor-Templates" nicht verändern!
<br><br> <b>Wie erstelle ich ein Plugin:</b>
<br> Um ein Plugin zu erstellen, müssen Grundeinstellungen erfolgen und ein "Template Element" angelegt werden!
<br><br> <b>Template Element anlegen:</b>
<br> Will man ein JavaScript, ein jQuery-Script oder HTML-Script unterbringen, dass auf das ganze Forum wirkt, empfiehlt sich ein Eintrag im "bottom_header oder im "foben_footer"!
<br><br> <b>Plugin versenden:</b>
<br> Um ein Plugin zu versenden und anderen Administratoren zur Verfügung zu stellen, wird im nachfolgenden Beitrag gezeigt!
<br><br> <b>Plugin annehmen und bearbeiten:</b>
<br> Um ein Plugin anzunehmen und zu bearbeiten, wird im nachfolgenden Beitrag gezeigt!
<br> Dafür wird ein freier Plugin-Platz benötigt.
<br><br> <b>Hier geht es zum Beitrag:</b> <a href="https://www.hilfe-tricks-tipps.de/t1418f31-Xobor-Plugins-erstellen-versenden-und-bearbeiten.html">Xobor Plugins erstellen, versenden und bearbeiten!</span></a>
Wie werden die Inhalte im Präsentationskalender angezeigt?
Es hat sich gezeigt, dass große Bilder und lange Texte beachtet werden müssen! Auch das Format der Bilder ist wichtig! Sind es Bilder mit großer Breite oder sind es Bilder, die in die Höhe schießen? Wie werden übergroße Fenster im Präsentationskalender dargestellt? Wird beim Minimieren der Fenster etwas abgeschnitten? Wie sieht es auf mobilen Endgeräten, wie Handy oder Tablet aus?
In der neuesten Version vom 02.03.23 sollten alles passen!
ich bedanke mich ganz herzlich für die grosse Arbeit, welche Du für meine Idee aufgewendet hast. Respektive sie auch 1:1 umgesetzt hast. Ideen habe ich zwar, aber umsetzen kann ich sie leider nicht selbst, deshalb bin ich sehr froh, wenn Du das jeweils für mich machst.
Die Forenalexa ist ja bereits sehr passabel und ein besonderes Gimmik, leider wird man einer KJ nie beibringen können, mit Ausruck zu lesen :) Die würde ich dann übrigens auch sehr gerne so nehmen, oder Du mir sagst, wie ich es machen muss.
Ganz unten ist Dir ein kleiner Fehler unterlaufen, beim Link zum betreffenden Forum. Das heisst Musengarten, hat nichts mit einem Museum zu tun
Zitat von Kipper-Spedition im Beitrag #4Wenn ich das Skript in eine "Eigene Seite" einsetze, steht bei mir alles untereinander. Was mache ich falsch? In der Fußzeile funktioniert es perfekt.
Nachtrag: ich hab V4 Business
Hallo Kipper-Spedition, damit die Fenster nebeneinander stehen ist die folgende Zeile 6 für zuständig! Vielleicht setzt Du ein "!important" dahinter! Oder ist Dir beim Ändern der Farben der Eintrag verloren gegangen?
Ja nee, is klar... wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Eigene Seiten unter "Admin > Layout > Eigene Seiten" aufrufen! "Neue Seite erstellen...", "HTML Quelltext direkt bearbeiten?", "Editor ausschalten" anklicken. Berechtigungen vergeben! Unter "Weitere Einstellungen ein-/ausblenden" "Template-Variable aktivieren" anhaken!
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Mir ist aufgefallen, dass die maximale Breite für ein Fenster recht groß gewählt ist. Im Business (v4) fällt es nicht so auf. Im Gaia(v3) mit verminderter Breite kann es vorkommen, dass nur ein Fenster oder max. 2 Fenster nebeneinander stehen können! Die Breite bitte nochmal überprüfen, gegebenenfalls anpassen! Werte in Zeile 6 zwischen 8vw und 12vw sind empfehlenswert!
1
.myFensterModal {width:10vw;}
PS:
Habe die Kalender-Überschrift nochmal besser zentriert und den linken Abstand in den Fenster-Überschriften mit "!important" versehen! Kommt aber nur im Gaia-Template zu Geltung!
Hallo Wolfgang, ich habe relativ große Fenster gewählt, so das man die Grafiken auch sehen kann ( .myFensterModal {background:#cccccc; min-width:480px; width:12vw; height:380px; ). Nun ist das für die mobile Ansicht eher kontraproduktiv, da die dort zu breit sind. Kann ich irgendwo für die mobile Ansicht die Breite der einzelnen Fenster begrenzen?
In unendlicher Dankbarkeit Arndt
Nachtrag: wie hast du es in deinem Kalender hinbekommen, das die Grafiken im Auslösefenster kleiner sind als die im richtigen Fenster?
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Hallo Arndt, habe den Kalender weiter verfeinert und erst jetzt aktualisiert! Änderungen sind in der CSS (Zeile 1-29) und in der Kalender-Überschrift (Zeile 33)!
Deine Fragen:
Spezielle Einstellungen für die mobile Version erreicht man durch ein Vorsetzen der folgenden Class!
1
.mobileview ....... {..........;}
Für die Breite der Fenster in der mobilen Ansicht ist die Zeile 7 zuständig und sie ist unabhängig von der Desktop-Version! Hast Du Dir die Fensterbreite auf dem Handy oder Tablet mal genauer angeschaut? Sollte aber passen!
Mit dem folgenden CSS-Eintrag kann man die Darstellung der Bilder bestimmen!
Hatte zuerst "object-fit: cover" und jetzt "object-fit: contain;"!
COVER: Skaliert das Bild so, dass kein leerer Platz bleibt um den Container zu füllen. Das Original-Bild wird entweder vertikal oder horizontal zugeschnitten.
CONTAIN: Skaliert das Bild innerhalb des Containers so groß wie möglich, ohne das Bild zuzuschneiden oder zu strecken.