@ Taggen - Super Funktion, um Mitglieder direkt zu informieren! @
Aktualisiert 27.08.17
Mit dem Feature "User taggen" ist es möglich über eine Verlinkung den User per PM zu benachrichtigen. Gleichzeitig wird die Benachrichtigung im "Activity Feed" angezeigt. Um ein Mitglied im Beitrag zu markieren oder zu "taggen", genügt ein AT-Zeichen @ direkt vor seinem @Namen . Die Auswahlliste wird aufgerufen, wenn man @ und mindestens einen Buchstaben eintippt! Während des Schreibens des Beitrags werden mögliche Namen vorgeschlagen. Der User kann auswählen, ob er den Namen selbst zu Ende schreiben, oder lieber auf einen der Vorschläge klicken möchte, um den Namen einzufügen. Über "Vorschläge deaktivieren" kann die Taggen-Funktion vorübergehend ausgeblendet und nach Bedarf wieder eingeblendet werden. Log man sich vom Forum aus wird eine deaktivierte Taggen-Funktion wieder in Grundstellung gebracht! Jedes Mitglied kann unter "Einstellungen " > "Einstellungen des Forum/Verhalten des Forums " > "Bei einer neuen @Verlinkung " die Benachrichtigung und damit auch die Taggen-Funktion komplett ausschalten!
Damit das "Taggen" auch gewünscht funktioniert, ist darauf zu achten, dass hinter dem Username sich kein Satzzeichen befindet (wie Punkt, Komma, Ausrufezeichen oder Fragezeichen). Das "Taggen" der folgenden Namen würde somit nicht funktionieren. z.B: Test Test @User1. Test @User2, Test @User3? @User4!
Um das "Taggen" auszuprobieren, kann man sich auch selber "taggen"!
Das "Taggen" funktioniert nur für Mitgliedern, nicht für Gäste, nur in neuen Themen und Antworten!
A. Taggen funzt mit allen Zeichen außer Punkt, aber B. beim Bearbeiten wohl nicht mehr sinnvoll. (C. Temporäres Aussetzen möglich)
Zitat von Wolfgang im Beitrag #1Damit das "Taggen" auch gewünscht funktioniert, ist darauf zu achten, dass hinter dem Username sich kein Satzzeichen befindet (wie Punkt, Komma, Ausrufezeichen oder Fragezeichen). Das "Taggen" der folgenden Namen würde somit nicht funktionieren.z.B: Test Test @User1. Test @User2, Test @User3? @User4!
Danke!
A. Inzwischen geht Komma, Ausrufezeichen und Fragezeichen, sowie auch Semikolon ; und Kolon :
In einem Beitrag (Newsletter), in dem ich mehrere Mitglieder taggen wollte, schien es nicht mehr zu klappen.
Das lag zum einen daran, dass ich Usernamen ausnahmsweise mal ans Satzende gestellt habe, also mit Punkt. Dafür danke Wolfgang für diese Erinnerung!
Zum andern, dass ich einen der Usernamen falsch im Kopf hatte.
B. Keine Vorschläge bei nachträglichen Taggen...
Aber das wurde wiederum zum Problem, weil keine Vorschläge während des Schreibens kamen.... Das ist auch jetzt nicht der Fall, während es aber in einem neuen Beitrag klappt....
Auch jetzt im Nachhinein beim Bearbeiten geht es nicht... Wenn ich meinen Usernamen aber richtig schreibe, wird es danach auch angezeigt, sofern ich kein Punkt direkt anhänge (mit 1 Leerzeichen als Workaround geht). Das getestet in einem andern Beitrag: Beim Bearbeiten werden die Vorschläge nicht mehr angezeigt. Workaround/Umweg dafür: nicht gleich ungeduldig abzusenden, und dann nachzubearbeiten, sondern erstmal Vorschau zu benutzen, da klappts noch... - Vorschau benutz ich ungern wegen dem lästigen Scrollen hoch und runter.
.... und entsprechend keine Benachrichtigungen nach nachträglichem Taggen
Damit wollte ich testen, ob ich wenn ich es beim Bearbeiten ergänze eine Benachrichtigung bekomme: tat ich nicht... Also wohl die andern auch nicht...
Insofern sind die fehlenden Vorschläge eine Warnung, dass das Taggen im Nachhinein gar nichts mehr bringt. Workaround/Umweg dafür wär wohl einen Folgebeitrag zu schreiben. Oder den Beitrag wieder löschen und neu inklusive tag einstellen.
C. Geht temporäres Aussetzen? - Sieht man bei mir nicht...
Auf der xobor-Seite hab ich gesehen, dass die Funktion temporär ausgesetzt werden kann, z.B. wenn viele Mitglieder erwähnt werden. Da dachte ich, dass dies automatisch geschah, vielleicht weil ich ursprünglich viele Mitglieder getaggt hatte. Nach Überlegen hatte ich das aber gar nicht. Die Möglichkeit hab ich noch nie ausprobiert. Nach Testen seh ich: Man sieht sie bei mir erstmal gar nicht, weil die Schrift aus dem Rahmen läuft. Brauch ich allerdings nicht.
C. Geht temporäres Aussetzen? - Sieht man bei mir nicht...
Auf der xobor-Seite hab ich gesehen, dass die Funktion temporär ausgesetzt werden kann, z.B. wenn viele Mitglieder erwähnt werden. Da dachte ich, dass dies automatisch geschah, vielleicht weil ich ursprünglich viele Mitglieder getaggt hatte. Nach Überlegen hatte ich das aber gar nicht. Die Möglichkeit hab ich noch nie ausprobiert. Nach Testen seh ich: Man sieht sie bei mir erstmal gar nicht, weil die Schrift aus dem Rahmen läuft. Brauch ich allerdings nicht.