Beiträge nur für Mitglieder in der neuen Iconbar Aktualisiert 02.06.24
Installation für alle Templates & Mobile
HTML-Script
Eintrag als Plugin
Der neue Foren-Code
Auslöse-Icon in der Iconbar
Zu Übersicht der HTML-Code:
In Zeile 2 steht die Nachricht, die nur Mitglieder, Moderatoren & Admins lesen können!
Für Gäste wird der komplette DIV-Container mit der class "user" durch "remove" in Zeile 19 gelöscht, der DIV-Container mit der Class "info" Zeile 4-10 freigegeben und der Inhalt angezeigt!
In Zeile 5 kann der Hinweis im Aussehen angepasst werden!
Die Zeilen 23-25 werden für das Auslöse-Icon gebraucht, damit nur der Admin das Icon zu sehen bekommt!
<div class="user" style="display:none;"> Hier steht die Nachricht, die nur die Mitglieder, Moderatoren & Admins lesen können! </div> <div class="info" style="display:none;"> <div style="display:inline-block; background-color:#D8F5D7; margin:5px; padding:10px; padding-left:20px; border:2px solid green; color:#030303;"> Um diesen Beitrag zu lesen, müssen Sie sich <a href="/login.php">anmelden!</a> <br><br> Ein kleines Dankeschön für meine Arbeit! <img src="//files.homepagemodules.de/b104774/a_icon5_cae0d592.gif"> </div> </div>
Da Variablen notwendig sind, muss der Eintrag als Plugin "Untere Leiste - Header" eingetragen werden. Durch Verwendung von "remove" wird der Info-Container nicht nur ausgeblendet, sondern komplett gelöscht und kommt somit nicht zur Anzeige! Wichtig! damit die Classes sich nicht gegenseitig stören, die alten zugehörigen CSS-Einträge löschen!
Foren-Code erstellen, wenn nicht bereits vorhanden!
Neue Iconbar aufrufen.
"Neue Icons hinzufügen" anklicken.
Reiter Foren-Code anklicken.
Erweiterte Foren-Code einblenden!
Werte eintragen und speichern.
Neue Grafik in "nicht sichtbar" verschieben!
Ersetze:
1
[user]
1
...
1
[/user]
Mit:
1
<div class="user" style="display:none;">
1
...
1
</div> <div class="info" style="display:none; background-color:#D8F5D7;margin:5px; padding:5px 10px; border:2px solid green;color:#030303; border: 1px solid #383838; border-radius:5px;">Um den ganzen Beitrag zu lesen, müssen Sie sich <a href="/login.php">anmelden!</a><p style="background-color:#aaF5aa;padding:5px;"><img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_951_618f3c8a.png"> Dieser Beitrag ist nur für Mitglieder!</p></div><noscript><style>.user{display:none !important;}</style></noscript>
Weitere Einstellungen:
1
Reihenfolge: 0
Grafik:
1
//files.homepagemodules.de/b2001010/a_648.png
Schließen
Auslöse-Icon unter "Iconbar > HTML" anlegen.
Namen vergeben z.B. "Nur für den Admin".
Unter "HTML" den folgenden Code eintragen.
Speichern und Icon platzieren!
Das Auslöse-Icon in der Iconbar erscheint durch die Class "admin" nur für den Admin! Die Class "admin" kann auch für alle anderen Foren-Codes, die nur für den Admin gedacht sind, zusätzlich eingebaut werden!
1
<div class="admin"><a href="javascript:insert('[user]','[/user]')" title="Beiträge nur für Mitglieder, Moderatoren & Admins"><img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_463.png" alt="Beiträge nur für Mitglieder, Moderatoren & Admins" border=0 width="20px" ></a></div>
Der neue Foren-Code sieht dann so aus:
Bei einem Klick auf die Grafik wird der Foren-Code in den Beitrag automatisch eingefügt!
1
[user] ... [/user]
Schließen
Nachtrag - Sicherheitshinweis:
Die Einträge in der CSS sind dahin zu benutzen, um bestimmte Foren-Codes, Bilder, Smilies oder Funktionen für Mitglieder auszublenden, die nicht sicherheitsrelevant sind! Über den Quelltext, kann jederzeit der ausgeblendete Inhalt gesichtet werden! Der ausgeblendete Inhalt kann somit nicht sicher versteckt werden, ist aber auch dafür gedacht, um Fehlfunktionen für Mitglieder zu vermeiden!
Die "Anwendung" hat zwar schon seinen 11. Geburtstag gefeiert, funktioniert aber trotzdem noch super! Klasse, jetzt kann man z.B. im offenen Forum ein Bild posten, wo die Eigentumsrechte nicht ganz klar sind ( ). Die Mitglieder die man kennt, können es sehen, die Nichtmitglieder nicht und werden u.U. neugierig gemacht.
Arndt
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Auch hier ist es leider so, dass diese Lösung keinen wirklich wirksamen Schutz bietet. Schon mit sehr geringen HTML- und CSS-Kenntnissen lässt sich der Schutz erkennen und umgehen.
Außerdem funktioniert "nur der Admin vergibt die Berechtigung" nicht wirklich - auch Mitglieder können ein Beitrag entsprechend formatieren, selbst wenn der Forencode versteckt ist. Man sollte sich dessen auf jeden Fall bewusst sein, wenn man es in seinem Forum einbaut.
Wenn Inhalte wirklich versteckt werden sollten, sollte man ein Forum mit den passenden Benutzerrechten erstellen. Auch daraus lassen sich Themen direkt im Beitrag verlinken, also bleiben die Vorteile von exklusiven Inhalten für Mitglieder.
Was ist denn schon wirklich sicher? Bleiben wir mal beim Foto wo nicht so ganz klar ist, wer der Rechteinhaber ist: Abmahnkanzleien durchsuchen das Netz mit speziellen Suchprogrammen. Das Foto wird doch von den Programmen nicht erkannt, oder? Wenn Nein, dann macht sich doch niemand die Mühe, da weiter zu graben. Ok, wenn der Verfassungsschutz ein Auge auf mich geworfen hat, klopfen die morgen an meine Tür.
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Zu den Bildern: In dem Forum Forum-Transportunternernehmer.de sind schon Dateianhänge für Gäste nicht sichtbar. Das ist eine sichere Einstellung, womit Gäste und Suchmaschinen nur "Bild entfernt (keine Rechte)" sehen.
Der Zusatz in der Iconbar macht die fehlenden Rechte vor allem leichter erkennbar. Das sehe ich eher als Vorteil.
Anfänglich war der Beitrag #1 nur gedacht, um bestimmte Funktionen in der Iconbar auszublenden die bei Mitglieder nicht funktionieren und nur störend und überflüssig waren! Mit dem folgenden Update ist es möglich, den versteckten Text, die versteckte Information, nicht direkt über den Quelltext preis zu geben, alles etwas sicherer zu machen.
Bis dann und besten Dank an Creator für die wichtigen Hinweise! Wolfgang
Zitat von Wolfgang im Beitrag #6Mit dem folgenden Update ist es möglich, den versteckten Text, die versteckte Information, nicht direkt über den Quelltext preis zu geben, alles etwas sicherer zu machen.
Etwas sicherer ist es, das stimmt. Es reicht jetzt nicht mehr, "Element untersuchen" zu verwenden.
Allerdings ist diese Methode nicht sicher dagegen, JavaScript oder alle Plugins für die eigene Sitzung zu deaktivieren. Außerdem ist die Funktion "Seitenquelltext anzeigen" davon nicht betroffen.
Ich denke aber, dass es zumindest direkt für die Iconbar keine bessere Lösung gibt.
Also werde ich das "Tool" nur verwenden, um Gäste neugierig zu machen. Hochbrisantes werde ich da nichts verstecken, außer ein an Wolfgang und @creator !
Hochbrisantes haben wir auch in der Logistikbranche nicht, außer das ab 1.12. für jedermann alles teuer wird. Bei 10.000 km Mautkilometer im Monat bezahlen wir ab Dezember 1.600 € pro Lkw mehr. Das wird beim einkaufen schon zu spüren sein, aber so richtig interessiert es ja keinen...
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche: