ich hätte heute gern eine beschreibbare (Ecxel) Tabelle im Forum eingefügt. Wie ich gelesen habe, soll dies im V6 möglich sein, aber ob die beschreibbar ist wage ich zu bezweifeln. Mhh, schade. Mit meinen Copy and Paste-Künsten hab ich das hier fabriziert:
Man braucht dazu aber ein Google-Konto bzw. Anmeldung. Aber selbst ohne, kann man ganz gut und einfach eine Tabelle im Forum darstellen. Wenn man ein Google-Konto hat, dann man mit und in der Tabelle arbeiten.
PS: die Google-Tabelle habe ich in die Video-Box gepackt. Copy and Paste in Reinkultur. nochmal PS: gibt es eine andere Möglichkeit. Es soll ja Menschen auf dem Planten geben, die kein Googlekonto haben...
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Seit drei Tagen sind die Mautrechner nun in veränderbaren Tabellen im Forum online.
Ohne Wolfgangs Hilfe hätte ich das nie hinbekommen. dafür! Die Zusammenarbeit lief (wie immer) hervorragend. Wolfgang hat nach meinen Wünschen das Grundgerüst mit samt Formeln gebaut, ich hab die Formeln mit Zahlen gefüllt, Wolfgang hat dann nochmal den Feinschliff gemacht. Ich habe bei der Arbeit wieder vieles dazugelernt. Danke für deine Hilfe, Danke für deine Geduld, Danke für deine Zeit!
Arndt
PS: wenn du willst, kannst du das Skript veröffentlichen (ich nehme garantiert den falschen Spoiler...).
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Das war wirklich eine kleine Reise durch die Welt der Möglichkeiten, die Spaß gemacht hat, bei der man viel gelernt und alles am Ende auch noch funktioniert hat! Für mich liegt die Faszination daran, dass man jetzt von außen, interaktiv auf die Tabelle zugreifen, Werte eingeben kann und alles wird neu berechnet! Die Eingaben von außen kennen wir bereits von der Persönliche ToDo-Listen "ToDoX"! Interessant war auch das Problem mit der Addition von Zahlen! Hinzu kam auch noch die Eingabe mit Punkt und Komma! Gewünscht war zu guter Letzt, dass die Daten beim Seitenwechsel oder beim Nachschauen nicht gleich verloren gingen! Für alle Belange ging es mit einer Kombination aus reinem JavaScript und jQuery gut weiter.
Aber .....
Mal eben zwei Werte zusammenzählen (a+b) erwies sich als nicht so einfach. Da war nicht 2+2 = 4 sondern 22 ! Woran lag es? Hier hat das Skript das Pluszeichen als Operator erkannt und beide Zahlen hintereinandergehängt! Das Problem haben wohl schon mehr User gehabt, etwas länger gebraucht und dann die Lösung präsentiert, super!
Die Lösung war dann wieder verständlich und doch einfach! Man musste das Skript dazu bringen das Pluszeichen als Rechenoperation zu erkennen!
2x1 + 2x1 = 4
Die nächste Hürde war das Komma. Die Rechen-Operationen funktionieren nur mit Punktionen! Im Internet gib es auch einige Tabellen für den Sport (international), wie ein "Pace-Rechner", bei dem man aufpassen muss wie hier die Eingaben zu machen sind. Mit Punkt oder Komma? Auch das ließ sich dann mit jQuery und "replace" lösen!
Das Sahnehäubchen war das elegante Abspeichern der Daten durch ein minimiertes JavaScript!
Hier kommt der Super-Kalkulator für Maut- und Frachtpreiserhöhungen mit allen Features!
Zu Testen und Ausprobieren kommt das komplette Skript für die Template (v1-4) in die Kopf- oder Fußzeile
Für das neue Xobor V6 & Mobil nach Eigenes Javascript.
In Zeile 1 wird die Größe und der Überlauf der Tabelle bestimmt, in Zeile 2 die max. Breite einer Spalte!
In Zeile 5 wird ein "Placeholder" gesetzt, um die Eingabe-Spalte besser zu erkennen!
In Zeile 9 steckt die Signatur der Tabelle, hier die eindrucksvolle Grafik. Kann beliebig verändert werden!
Der Eintrag in den Zeilen 34,38+39, ... mit "contenteditable" ermöglich die Eingabe von außen!
In Zeile 107 gibt es den Lösch-Button, der den Browser-Cache löscht und die Seite neu lädt!
In den Zeile 121-143 werden die interaktiven Spalten ausgelesen! Das nachfolgende "replace" ermöglicht die Eingabe mit Punkt oder Komma!
In den Zeile 145-236 erfolgen die mathematischen Berechnungen der Spalten, wobei "Math.round / 100" für eine Rundung mit 2 Stellen nach dem Komma sorgt! In den Summen-Zeile (z.B. 157) ist auch der kleine Trick mit "mal eins" (*1) verbaut!
Zeile 141-144 sorgt für eine Neuberechnung nach jedem Tastenanschlag in der Tabelle
Zeile 249-264 sorgt für das Abspeichern der Daten, wenn die Maus die Tabelle verlassen hat!
<!-- Überschrift --> <tr><th colspan="10" class="MautTitel"><h1>Kalkulator für die Maut- und Frachtpreiserhöhung zum 01.12.2023 - (Basis: 5 Achsen)</h1></th></tr>
<!-- Titel --> <tr style="background: #bbbbbb;"> <th><h4>Euro-Schadstoffklasse</h4></th> <th style="background: #ffffff;"><h4>Maut (km)</h4></th> <th><h4>Maut alt (€)</h4></th> <th><h4><b>Maut neu (€)</h4></th> <th><h4>Erhöhung (€)</h4></th> <th style="background: #ffffff;"><h4>Frachtpreis alt (€)</h4></th> <th style="background: #ffffff;"><h4>allg. Erhöhung (%)</h4></th> <th><h4>Frachtpreis neu (€)</h4></td> </tr>
// Werte aus der Tabelle auslesen var num12 = $("#spalte12").text().replace(/,/g, '.'); var num16 = $("#spalte16").text().replace(/,/g, '.'); var num17 = $("#spalte17").text().replace(/,/g, '.');
var num22 = $("#spalte22").text().replace(/,/g, '.'); var num26 = $("#spalte26").text().replace(/,/g, '.'); var num27 = $("#spalte27").text().replace(/,/g, '.');
var num32 = $("#spalte32").text().replace(/,/g, '.'); var num36 = $("#spalte36").text().replace(/,/g, '.'); var num37 = $("#spalte37").text().replace(/,/g, '.');
var num42 = $("#spalte42").text().replace(/,/g, '.'); var num46 = $("#spalte46").text().replace(/,/g, '.'); var num47 = $("#spalte47").text().replace(/,/g, '.');
var num52 = $("#spalte52").text().replace(/,/g, '.'); var num56 = $("#spalte56").text().replace(/,/g, '.'); var num57 = $("#spalte57").text().replace(/,/g, '.');
var num62 = $("#spalte62").text().replace(/,/g, '.'); var num66 = $("#spalte66").text().replace(/,/g, '.'); var num67 = $("#spalte67").text().replace(/,/g, '.');