Hallo Cheffe, Xobor hat an seinen Skripten etwas geändert, sodass die DropDown Menüs in der neuen Iconbar sich nicht mehr öffnen lassen! Damit die DropDown Menüs wieder laufen, musst Du folgendes ändern oder die eingebesserte Iconbar herunterladen.
Änderung:
Iconbar unter "Admin > Layout > Iconbar bearbeiten aufrufen.
Den Bearbeitungsmodus (Stift) im Element "Schriftgröße", "Schriftart", "Menü" anklicken.
In den Zeilen "self" gegen "top" austauschen.
Der Eintrag "parent" oder nur "javascript: location =...." funktioniert auch!
Hilfe-Datei für die gesamte Iconbar! Aktualisiert 01.04.19
Will man die gesamte Iconbar mit einer Hilfe ausstatten, fällt die Hilfe natürlich sehr groß aus und soll das Hilfe-Fenster klein bleiben, werden noch zusätzliche Themen-Spoiler notwendig! Die folgende Hilfe lässt sich hier über ein "Fragezeichen-Icon" öffnen und schließen. Auch über das "X" ist ein Schließen möglich! Sie ist genauso aufgebaut, wie die Hilfe Teil 2 in der großen Farbauswahl! Die Hilfe-Datei muss anders platziert, die "Tags" umbenannt und die CSS angepasst werden, damit alles gleichzeitig laufen kann!
Iconbar öffnen unter "Amin > Layout > Iconbar"
Reiter "HTML" anklicken und das neue Script unter "HTML" eintragen!
Namen vergeben (z.B.: Hilfe 2) und unter "Name" eintragen!
Speichern nicht vergessen!
"Hilfe-Datei" an das Ende der Iconbar schieben!
In Zeile 2 kann das Hilfe-Icon ausgerichtet werden!
In Zeile 10 kann das Hilfe-Icon ausgetauscht werden!
In Zeile 3 kann die Position und die Formatierung des Info-Fenster beliebig angepasst werden!
In Zeile 4 wird die Schriftgröße eingestellt!
Neu - "<br> Tag" sorgt in Zeile 25, 35, 44 und 53 für eine Leerzeile zwischen dem Ende eines Textes und dem Anfang einer Themen-Überschrift!
In Zeile 15-54 kann der Hilfe-Text gestaltet werden. Hier, einschließlich "Glow", "Multi-Dialog-Assistent" und "DropDown-Menüs"!
<ul> <li>Texte können mit den unterschiedlichsten Farben dargestellt werde!</li> <li><font color="#ee8000">Zuerst</font> wird der Text markiert, der eingefärbt werden soll!</li> <li>Die Textfarbe kann durch Anklicken der oberen Standardfarben verändert werden!</li> <li>Soll der Text mit einer besonderen Farbe versehen werden, wird das mit einem Klick in die große Farbauswahl durchgeführt!</li> <li>Im rechten Farbfeld kann die aktuelle Farbe eingesehen werden!</li> <li>Die zuletzt genutzte Farbe wird im unteren Farbfeld gespeichert und kann durch ein Mausklick erneut verwendet werden!</li> <li>Zusätzlich wird im unteren Feld zur Farbe der Farbcode angezeigt!</li> <br> </ul>
<h4>Wie funktioniert die Auswahl mit den Leuchtfarben "Glow"?</h4>
<ul> <li>Texte können mit leuchtenden Farben dargestellt werde!</li> <li><font color="#ee8000">Zuerst</font> wird auch hier der Text markiert, der eingefärbt werden soll!</li> <li>Die Glow-Textfarbe kann durch Anklicken der Glow-Farben verändert werden!</li> <li>Zur Zeit stehen sieben unterschiedliche Leucht-Farben zur Verfügung!</li> <br> </ul>
Meine neue Iconbar 2019 zum Herunterladen! Aktualisiert 12.10.23
Da Xobor die Datei-Endungen in den Anhängen der Beiträgen erweitert hat, ist es ein leichtes die "xml-Datei" hochzuladen! Noch sind die neuen "Xobor-Iconsets" nicht ausgereift und können nicht parallel oder kombiniert eingesetzt werden! Auch lässt das Xobor Download-Portal für Iconbars zu wünschen übrig! Schade!
Wichtig! Bevor man entscheidende Maßnahmen an der Iconbar vornimmt oder auch nur etwas ausprobieren möchte, empfiehlt es sich vorher eine Kopie zu erstellen! Eine Kopie lässt sich in der Iconbar ganz leicht unter "Iconbar als XML-Datei speichern" herunterladen!
Meine Iconbar 2019 hat viele interessante Funktionen:
Alle möglichen Schriftformatierungen mit Schriftarten und Text-Umfließungen
Aufzählungen und Tabellenvorlage!
Kleine Diashows mit!
Große Farbauswahl!
Schlagschatten und Farbverlauf!
... und noch so einiges!
Installation
Damit die Iconbar vollständig funktionieren kann, ist der CSS Eintrag erforderlich! Alle Funktionen, Formatierungen und Effekte basieren auf Beiträgen aus diesem Forum!
Einbau:
Zu Datensicherung eigene Iconbar unter " Iconbar als XML-Datei speichern" sichern!
Iconbar im Anhang (Iconbar_Nov_2019.xml ) auf den PC kopieren! (Anhang anklicken > Rechte Maustaste > Speichern unter > Desktop oder Download-Ordner auswählen!)
Iconbar aus einem anderen Forum Importieren(XML) anklicken.
Heruntergeladene Datei suchen und anklicken!
Anzeige Iconbar importieren? mit Ok bestätigen!
Die CSS nach "Eigener CSS-Code" kopieren, ohne "<style>...</style>"!
• Die CSS kommt nach "Eigener CSS-Code", ohne "<style>...</style>"!
Fehlersuche: Meine neue Iconbar 2019 zum Herunterladen!
Hallo Alex, mit der Iconbar herunterladen ist das so eine Sache..... Error 404 hatte ich noch nicht!
Wichtig ist, dass alle Div's, a's und andere Tags abegschlossen sind, das endende Java-Zeilen mit einem Semikolon abgeschlossen sind. Irgendwie werden keine Umbrüche groß weitergegeben! Alles wird so gut wie in einer Reihe geschrieben! Wenn hier etwas nicht abgeschlossen oder richtig beendet wird, funktioniert wenig! Auch muss man darauf achten, JavaScript und CSS außerhalb der Iconbar nicht übertragen werden!
Fehlersuche: Meine neue Iconbar 2019 zum Herunterladen!
Habe den Ladevorgang in Beitrag #13 nochmal genauer beschrieben und ausprobiert! Sollte aber funktionieren! Bitte nochmal ausprobieren!
Einbau:
Zu Datensicherung eigene Iconbar unter " Iconbar als XML-Datei speichern" sichern!
Iconbar im Anhang (Iconbar_Nov_2019.xml ) auf den PC kopieren! (Anhang anklicken > Rechte Maustaste > Speichern unter > Desktop oder Download-Ordner auswählen!)
Iconbar aus einem anderen Forum Importieren(XML) anklicken.
Heruntergeladene Datei suchen und anklicken!
Anzeige Iconbar importieren? mit Ok bestätigen!
Die CSS nach "Eigener CSS-Code" kopieren, ohne "<style>...</style>"!
Zitat von Wolfgang im Beitrag #2Direkter Download: Wolfgang's neue und große Iconbar direkt herunterladen
Lade ich diese herunter und möchte sie dann in meinem Forum einfügen, dann wird der gesamte Bildschirm unter den besagten Einstellungen weiß. Sie funktionier bei mir also leider nicht nicht.
Bei einer weiteren aus dem xobor Forum, gehen wie du schon sagtest, viele Smileys nicht und generell zeigt es vieles gar nicht an.