"Wer ist Online" fürs Business Template V4 erweitern - Teil 1
Wenn man sich die Online-Liste im Business-Template anschaut, ist sie recht nützlich und informativ (siehe oben)! Wie währe es, wenn man zusätzlich, zur Auflistung die Avatar-Bilder hinzufügt, wie sie im Gaia-Template V3 bereits vorhanden sind. Das folgende Skript vereint die Online-Liste vom Business-Template V4 und die vom Gaia-Template V3.
Wie das aussehen kann, zeigen die folgenden Bilder:
Installation
Das Skript wird als Plugin im "useronline_footer" angelegt!
Wegen der Variablen funktioniert es nicht in der Fußzeile !
Da relativ viele Veränderungen notwendig sind, ist es einfacher den Div-Container ".boxcontent" komplett zu überschreiben!
In Zeile 3 -33 werden zusätzlich die Avatar-Bilder aus dem Gaia angezeigt!
Zeile 37-59 stellen die Infozeilen aus dem Business dar!
Zeile 62+68 geben einen Gesamteindruck über die Anzahl von Gästen und Mitglieder, die online sind!
Wichtig! Das Template wird nicht verändert und bleibt aktuell!
"Wer ist online?" fürs Business Template V4 erweitern - Teil 2
Wer die Avatar-Darstellung nicht ganz so pompös haben will, kommt vielleicht mit dem folgenden Beitrag auf den Geschmack! Hier wird die erweitere Leiste mit Anzahl von Gästen und Mitgliedern übernommen und der Name in den Info-Zeilen bekommt das Avatarbild!
Wie das ausseht, zeigen die folgenden Bilder:
Installation
Das Skript wird als Plugin im "useronline_footer" angelegt!
Wegen der Variablen funktioniert es nicht in der Fußzeile !
Da relativ viele Veränderungen notwendig sind, ist es einfacher den Div-Container ".boxcontent" komplett zu überschreiben!
In Zeile 22 findet man die Verlinkung zum Profil, die Avatar-Bilder und den Usernamen!
Zeile 32 gibt Auskunft über die Anzahl von Gästen und Mitglieder, die online sind!
Zeile 36 gibt Auskunft über die Anzahl der Gäste, wenn kein Mildglied online ist!
Wichtig! Das Template wird nicht verändert und bleibt aktuell!
Habe ein altes Skript wiedergefunden und ein wenig modifiziert! Ein interessanter Zusatz für die Statistik von Webseiten ist die Zeit, die man so in einem Forum verbringt!
Im folgenden Skript ist es möglich diese Zeit an verschiedenen Stellen wie, in der Statistik, im Aktivity-Feed, in Wer ist Online, in der Mitgliederliste und im Portal zu platzieren! Ist der Zeitzähler an irgend einer Stelle nicht gewünscht oder ist zu viel, kann er dort einfach gelöscht werden!
Mit der folgenden Installation kann im "Xobor(v6)-Template" die Liste "Wer ist Online?" über die Fußleiste wieder aufgerufen werden!
Ein Klick auf die Titelleiste der "Wer ist Online - Box" öffnet ebenfalls im "Xobor(v6)-Template" die Online-Liste!
Die Onlinezeit wird so lange gemessen, bis der Browser oder der TAB geschlossen wird!
Wegen der Unruhe der Zeitanzeige, wurde auf die Sekunde verzichtet!
<script> //Aktivity Feed + Mitgliederliste + Onlineliste: Xobor (v6) $('#activity_feed .card-header h5:first,#userlist .card-header h5:first').after('<small>Ihr letzter Besuch war vor <span class="OnlinezeitWert">00:00</span> Stunden</small>'); if (!$('.card-expl').length > 0) { $('#useronline .card-header h5:first').after('<span style="font-weight:normal;"><small>Ihr letzter Besuch war vor <span class="OnlinezeitWert">00:00</span> Stunden</small></span>'); };
//Aktivity Feed + Mitgliederliste + Onlineliste: Standard (v1), ProSilver (v2), Gaia (v3), Business (v4) $('.xFeedContainer strong, .inpage h2, .topiclist dt:first,.page_useronline .boxheader strong,.page_userlist .boxheader strong,#page-body h2,#pagewidth .cat .ntit').append('<br><span style="font-weight:normal;"><small>Ihr letzter Besuch war vor <span class="OnlinezeitWert">00:00</span> Stunden</small></span>');
//Statistik: Alle Templates $('#visits_').after('<strong>Onlinezeit</strong>:<br>Ihr letzter Besuch war vor <span class="OnlinezeitWert">00:00</span> Stunden<br><br>');
function Zeitberechnung() { if ($('.OnlinezeitWert').length > 0) {
var cName = 'onlineCookie'; if (document.cookie && getTimeCookie(cName) != '' && getTimeCookie(cName) != 'NaN') { var CookieAufrufzeit = parseInt(getTimeCookie(cName)); } else { var Aufrufzeit = parseInt((new Date()).getTime());
document.cookie = cName+'='+(Aufrufzeit)+';'; var CookieAufrufzeit = Aufrufzeit; } var Differenz = parseInt(((new Date()).getTime() - CookieAufrufzeit) / 1000); var Minuten = Math.floor(Differenz/60); var Stunden = Math.floor(Minuten/60);
var stime = mknull(Differenz,2); Minuten = (Minuten%60); stime = mknull(Stunden,2)+':'+mknull(Minuten,2);
$('.OnlinezeitWert').html(stime); setTimeout("Zeitberechnung()", 1000); } } function getTimeCookie(c_name) { if (document.cookie.length>0) { c_start=document.cookie.indexOf(c_name + '='); if (c_start!=-1) { c_start=c_start + c_name.length+1; c_end=document.cookie.indexOf(';',c_start); if (c_end==-1) c_end=document.cookie.length; return unescape(document.cookie.substring(c_start,c_end)); } } return ''; } function mknull(zahl, stellen) { var strlen = zahl.toString().length; for(var i=strlen; i<stellen; i++){ zahl = '0'+zahl; } return zahl; }
Das kenne ich ja Wolfgang Aber wenn man auf die Mitgliederliste im Business geht, dann sind da keine Avatare, sondern nur die Namen. Und wenn man davor dann den Ava sehen könnte, so wie im Gaia.
Hallo Anne, schön zu hören, dass Du das Visitenkartenformat in der Mitgliederliste hinbekommen hast! Lang wohl am Plugin - Die Erstellungen der Plugins haben es auch in sich!