Taschenrechner im HTML-Format - Teil 1 Aktualisiert 16.10.22
Je nach dem, um welchen Themenbereich es in der Homepage oder in dem Forum geht, kann es von Nutzen sein, einen Taschenrechner zur Verfügung zu stellen. Der hier vorgestellte Taschenrechner ist frei formatierbar und wird in den meisten Browsern gleich dargestellt. Die CSS des Taschenrechners ist so gewählt, dass die Foren-CSS das Aussehen nicht beeinträchtigt! Der Taschenrechner kann auch unter "Eigene Seiten" angelegt werden und über die Navigation aufgerufen werden!
Eigene Seiten unter "Admin > Layout > Eigene Seiten > Seite bearbeiten" aufrufen!
Link "HTML Quelltext direkt bearbeiten?" anklicken und danach den Button "Editor ausschalten"!
Namen vergeben, Skript eintragen und speichern!
"Zurück zur Seiten-Übersicht" anklicken!
Taschenrechner heraussuchen, Taschenrechner aufrufen oder bearbeiten oder unter "Seite der Navigation hinzufügen" ein Link in der Navigation anlegen!
Beim Erstellen eines Navigationslinks, empfiehlt es sich die Option "Im neuen Fenster öffnen?" auszuwählen!
Taschenrechner mit neuen Funktionen - Teil 2 Aktualisiert 16.10.22
Je nach dem, um welchen Themenbereich es in der Homepage oder in dem Forum geht, kann es von Nutzen sein, einen Taschenrechner zur Verfügung zu stellen. Der hier vorgestellte Taschenrechner ist frei formatierbar und wird in meisten Browser annähert gleich dargestellt. Die Sonderzeichen ×, ÷, √ und x² sind durch HTML ISO-Nummern dargestellt worden. Der Taschenrechner kann auch unter "Eigene Seiten" angelegt werden und über die Navigation aufgerufen werden!
Eigene Seiten unter "Admin > Layout > Eigene Seiten > Seite bearbeiten" aufrufen!
Link "HTML Quelltext direkt bearbeiten?" anklicken und danach den Button "Editor ausschalten"!
Namen vergeben, Skript eintragen und speichern!
"Zurück zur Seiten-Übersicht" anklicken!
Taschenrechner heraussuchen, Taschenrechner aufrufen oder bearbeiten oder unter "Seite der Navigation hinzufügen" ein Link in der Navigation anlegen!
Beim Erstellen eines Navigationslinks, empfiehlt es sich die Option "Im neuen Fenster öffnen?" auszuwählen!
function Check (Eingabe) { var nur_das = "0123456789[]()-+*%/."; for (var i = 0; i < Eingabe.length; i++) if (nur_das.indexOf(Eingabe.charAt(i)) < 0) return false; return true; }
function Ergebnis () { var x = 0; if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = x; }
function Hinzufuegen (Zeichen) { window.document.Rechner.Display.value = window.document.Rechner.Display.value + Zeichen; }
function Sonderfunktion (Funktion) { if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) { if (Funktion == "sqrt") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = Math.sqrt(x); } if (Funktion == "pow") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = x * x; } if (Funktion == "ln") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = Math.log(x); } } else window.document.Rechner.Display.value = 0} </script>
Auf der Webseite von "Web 2.0 Rechner" werden Taschenrechner online für alle Fälle angeboten, ob wissenschaftlich oder einfach. Hier bleiben kaum noch Wünsche offen. Die Webseite verfügt außerdem über eine interaktive Formelsammlung, einer Hilfeseite und einem Mathe Forum. Zu alledem werden auch noch Widegats zu 3 verschiedenen Taschenrechnern angeboten, die in den Foren oder Homepages Platz finden und eingebaut werden können. Die Taschenrechner sind so angelegt, dass sie die komplette Rechnung in einem darüberstehenden Feld anzeigen. Außerdem werden alle Rechenvorgänge gespeichert, die jederzeit abrufbar sind!
Hier kommen 3 verschiedenen Taschenrechner als Widegats:
Web 2.0 Rechner - Widget für Deine Webseite: Widget
Weitere interessante Links auf Web 2.0 Rechner.de:
function Check (Eingabe) { var nur_das = "0123456789[]()-+*%/."; for (var i = 0; i < Eingabe.length; i++) if (nur_das.indexOf(Eingabe.charAt(i)) < 0) return false; return true; }
function Ergebnis () { var x = 0; if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = x; }
function Hinzufuegen (Zeichen) { window.document.Rechner.Display.value = window.document.Rechner.Display.value + Zeichen; }
function Sonderfunktion (Funktion) { if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) { if (Funktion == "sqrt") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = Math.sqrt(x); } if (Funktion == "pow") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = x * x; } if (Funktion == "ln") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = Math.log(x); } } else window.document.Rechner.Display.value = 0 } </script>
den Taschenrechner "per Grafik-Button immer verfügbar - Teil 3" finde ich optisch am besten, da er sich an den jeweiligen Forum-Farben anpasst. Ich würde den gern einbauen, aber mit einem ganz normalen Link (Button Taschenrechner = Taschenrechner per Grafik-Button immer verfügbar - Teil 3)
Mein 15 jähriger Sohn hat bei dem verschachtelten Skript aufgegeben - auch die Aussicht auf eine flüssige Belohnung (pssst) hatte keinen positiven Einfluss. Jetzt bist du meine Rettung, wie immer...
Gruß vom urlaubenden Arndt
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Taschenrechner über Navigation und Sidebar aufrufen - Teil 4 Aktualisiert 26.04.2025
Installation für die Templates v1-4
In der oberen Navigation
In der Fußleiste
In der Sidebar
Für die Templates (v1-4) wird das Skript in die Kopf- oder Fußzeile" kopiert!
Oder besser ist es für alle Templates ein Plugin unter "Untere Leiste - header" anzulegen!
Wichtig! Im Plugin muss dann rechts oben das "Unterstützte Template" markiert werden, z.B. Business - Template (144) und Mobiles - Template (177), Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick!
Die Beschreibung entspricht dem Skript aus Beitrag #4!
In Zeile 88 findet man die Auslösung in der Fußleiste!
In Zeile 91 wird der Link an die Navigation recht platziert!
In Zeile 94 wird der Link in das Seitenmenü gesetzt! Wichtig! Hier muss in die Class ".side-panel:nth-child(6)" der Zeile im Menü angepasst werden (Hier Menü-Zeile 6)
<!-- Wenn "jQuery UI" bereits vorhanden ist, kann untere Zeile gelöscht werden! --> <script type="text/javascript" src="https://img.homepagemodules.de/ds/static/jquery/min/jquery-1.7.1.min.js"></script> <script src="https://code.jquery.com/ui/1.12.0/jquery-ui.min.js"></script> <script> $('.tab_2,.tasch_on').draggable(); </script>
<script> document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() { // Link in der Fußleiste $('.footer, #footernav').prepend('<div onclick="$(\'.tab_2\').toggle(0,function () {localStorage.setItem(\'taschenrech\', $(\'.tab_2\').is(\':visible\'));});" class="tasch_fuss"><img src="//files.homepagemodules.de/b104774/f31t318p3889n5_nHqryzRT.png"><span>Taschenrechner</span></div>');
// Link in der Navigation $('.navigation').append('<li title="Auch mit Str+Alt+C" class="menu_item" onclick="$(\'.tab_2\').toggle(0,function () {localStorage.setItem(\'taschenrech\', $(\'.tab_2\').is(\':visible\'));});" style="padding: 0px;"><a href="#"><span style="padding:0px 6px;"><img style="vertical-align:top; padding-top:2px;padding-left:3px; width:20px;" src="//files.homepagemodules.de/b104774/f31t318p3889n5_nHqryzRT.png">Taschenrechner</span></a></li>');
// Link in der Sidebar $('.side-panel:nth-child(6) li:last-of-type').after('<li onclick="$(\'.tab_2\').toggle(0,function () {localStorage.setItem(\'taschenrech\', $(\'.tab_2\').is(\':visible\'));});"><a href="#">Taschenrechner</a><center><br><a href="#"><img title="Auch mit Strg+Alt+C" class="tasch_on_button" width="60px" src="https://files.homepagemodules.de/b104774/f31t318p3889n5_nHqryzRT.png"></a></center></li>');
var sidebarVisible = localStorage.getItem('taschenrech') == 'true'; $('.tab_2').toggle(sidebarVisible); $('.tasch_on,.exit_tasch').mouseup(function(){ if (!$('.ui-draggable-dragging').length) { $(".tab_2").toggle(0,function () { localStorage.setItem('taschenrech', $('.tab_2').is(':visible')); }); }; });
function Check (Eingabe) { var nur_das = "0123456789[]()-+*%/."; for (var i = 0; i < Eingabe.length; i++) if (nur_das.indexOf(Eingabe.charAt(i)) < 0) return false; return true; }
function Ergebnis () { var x = 0; if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = x; }
function Hinzufuegen (Zeichen) { window.document.Rechner.Display.value = window.document.Rechner.Display.value + Zeichen; }
function Sonderfunktion (Funktion) { if (Check(window.document.Rechner.Display.value)) { if (Funktion == "sqrt") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = Math.sqrt(x); } if (Funktion == "pow") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = x * x; } if (Funktion == "ln") { var x = 0; x = eval(window.document.Rechner.Display.value); window.document.Rechner.Display.value = Math.log(x); } } else window.document.Rechner.Display.value = 0 } </script>
Ich werde mir, wenn ich etwas Luft habe, den Taschenrechner zu Gemüte führen. Eine Frage habe ich jedoch im vorab: Die Auslösegrafik rechts unten im Browser ist immer sichtbar?
Zitat von nobody im Beitrag #8Vielen Dank, Wolfgang!
Ich werde mir, wenn ich etwas Luft habe, den Taschenrechner zu Gemüte führen. Eine Frage habe ich jedoch im vorab: Die Auslösegrafik rechts unten im Browser ist immer sichtbar?
Das ist wie bei "Wünsch Dir was"! Da die Geschäcker verschieden sind und die Foren auch unterschiedlich gestaltet sind, ist vieles möglich, auch ohne viel Arbeit! Man kann die Auslösung auch ohne Grafik, nur in die Navigation stecken oder in die Fußleiste! Die Frage ist dann nur, wie möchte man es haben, wie passt es am besten!
PS: Zurzeit ist nur im V4 + V6 die Auslösung über die Fußleiste möglich, nicht im V1-3