Beitragsshow, Beitragspräsentation für geschriebene Beiträge Aktualisiert 18.11.23
Um sich einen Überblick über Beitrage in einem bestimmten Thema zu verschaffen, wäre doch eine "Beitrags-Show" von Nutzen! Entstanden ist die Idee bei der Fehlersuche zum Beitrag Scroll-Funktion / Höhenproblem im Forum.
Was kann das folgende Skript?
Der Auslöse-Button wird am Anfang der Beiträge auf jeder Seite platziert! Nach einem Klick wird er fixiert und läuft mit der Seite mit, Farbe und Schrift passen sich an!
Nach einem Klick scrollt die Seite Beitrag für Beitrag das Thema durch!
Ein Klick auf den Button stoppt die Scroll-Funktion und man kann sich den Beitrag in Ruhe ansehen!
Das Script enthält auch die Funktionen aus Beitrag Scroll-Funktion / Höhenproblem im Forum. Hier wird bei einem Klick auf die Raute der Titelleiste (#), im "Aktivity Feed" und auf "Letzte Beiträge" immer an die richtige Position gescrollt! Auch wird beim Seiten-Reload zum zuletzt angeklickten Beitrag gesprungen!
Installation für alle Templates & Mobil
Wichtig! Leider ist es wegen der Variablen notwendig das Skript als Plugin unter "Untere leiste - Header" anzugelegen! Im Plugin muss dann rechts oben das "Unterstützte Template" markiert werden, z.B. Business - Template (144) & Mobil - Template (177), Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick!
In Zeile 41, 52+57 kann die Höhe mit "top" zum oberen Rand eingestellt werden! Sind Laufschriften und "Fixed Navi" im Spiel, kann hier ein Wert von -90 notwendig sein, normalerweise reichen auch -30! In Zeile 52+57 kann nochmal getrennt vom V6 der Abstand bestimmt werden! Die Einheit "px" darf nicht eingetragen werden, nur der Zahlenwert
Die folgende Zahl 1000 gibt die Zeit der Scoll-Animation an, hier 1000ms. Kann beliebig veändert werden!
In Zeile 41, 52+57 ist mit "delay" eine Start-Verzögerung für die Animation eingebaut, ist bei großen Foren von Vorteil. Hier kann sich die Seite in Ruhe aufbauen und die Animation nachfolgend einsetzen!
In Zeile 29, 31+33 stecken die Auslösebutton für die verschiedenen Templates!
Zeile 59-61 sorgen für den Scroll-Stop beim Bewegen des Mausrades, beim Drücken der Maus- oder Tastaturtaste!
Die Scroll-Funktion ist eine feine Sache, aber auch konsequent. In der Start- und Laufzeit kann man kaum gegenscrollen oder die Seite anhalten!
Mit dem folgenden Update ist dies aber möglich! Wird das Mausrad bewegt, die Maustaste oder eine Taste auf der Tastatur gedrückt, wird der Scroll-Vorgang unterbrochen und die Seite bleibt stehen! Genial!!! Zusätzlich ist der Abstand zum oberen Rand fürs V6 getrennt einstellbar!
Die Änderungen sind bereits in Beitrag #1 eingetragen!