Hallo Anne, wollte schon lange etwas über das farbliche Hervorheben von Foren-Codes schreiben! Besonders hier im Forum ist es von Vorteil, um die verschiedenen Quell-Codes zu unterscheiden und gut zu erkennen! Man kann im Internet viel über das "Syntax-Highlighting" oder "Syntaxhervorhebung" lesen! Hier und da einfach, aber auch kompliziert und teilweise nicht funktionierend. Man findet auch viele CSS-Varianten, viele Farben und Effekte. Hier muss man sehen, was einem gefällt, was passt! Die farbliche Hervorhebung funktioniert immer da, wo der Code mit [code] ... [/code], bzw. mit <code> ... </code> umgeben ist!
Was ist sinnvoll?
Auf der Seite von "cdnjs.com" wird sehr viel angeboten: Leider wird hier die Kommentierung mit Doppelstrichen nicht gut erkannt und die nachfolgenden Zeilen werden auch eingegraut oder eingefärbt!
Folgende Script- und CSS-Datei liefern gute Ergebnisse:
So können die Einfärbungen der Codes aussehen:
1 2
B B - F o r e n - C o d e : [b]Text[/b] [li] Text [/li] [big] Text [/big] [h1] Text [/h1]
1 2 3 4 5 6 7 8 9
H T M L - C o d e : <style> /* CSS Style */ color: #222222; </style>
J a v a S c r i p t : <script> // JavaScript window.addEventListener('load', function() { $('.clickImgModal_2').click(function(){ }); }); </script>
Installation für alle Templates
Das Skript und der CSS-Eintrag kann in die "Kopf- oder Fußzeile" oder als Plugin in den "Untere Leiste / header" eingetragen werden!
Fürs Xobor (v6) kommt alles in "Eigenes Javascript"!
In Zeile 23-27 können die Farben nach eigenen Geschmack angepasst werden! Mit der rechten Maustaste und "Untersuchen" kann man leicht die entsprechende "Classes" finden, die eingefärbt oder geändert werden soll!