Ladezeiten von Webseiten anzeigen Aktualisiert 16.12.21
Oft kann es eine große Hilfe sein, die Ladezeiten der eigenen Webseiten zu überwachen. Sie können zur Störungseingrenzung genutzt werden oder geben auch viele Informationen über den Zustand preis.
Sind die Ladezeiten einer Seite zu hoch, könnte es folgende Ursache haben:
• Die verwendeten Bilder für den Hintergrund oder der Themen sind nicht "Web optimiert". • Zu viele Animationen, zu viele einzelne Bilder finden Verwendung. • Zu viele im Hintergrund geladene Skripte (über z.B. "onload" im Body). • Letztendlich kann etwas mit der Geschwindigkeit der Internetverbindung nicht stimmen.
Installation
Das Script wird wie folgt eingebaut: • Das komplette Skript kann in die Kopf- oder Fußzeile kopiert werden oder auch in einer Portal-Box Platz finden! • Die Ladezeit wird über Zeile 28 ausgegeben!. • In Zeile 23 wird der Ladetext bestimmt. • In Zeile 3-12 wird das Aussehen angepasst!
<script> var ladestart = new Date().getTime(); window.onload = seitenladezeit; function seitenladezeit() { var ladeende = new Date().getTime(); ladezeit = (ladeende - ladestart) / 1000
document.getElementById("ladezeit").innerHTML = "Es hat " + ladezeit + " Sekunden gedauert, die Seite zu laden!"; } </script>