Der Treffpunkt für Hilfe, Tricks & Tipps »
Ärger mit Ihrem PC? »
Ärger mit dem PC - Fragen & Antworten »
HP Elitebook 8470p - Bluescreen mit anschl. Speichertest / Lange Ladezeiten
Seite 2 von 2
#6 RE: HP Elitebook 8470p - Bluescreen mit anschl. Speichertest / Lange Ladezeiten von Wolfgang
05.02.2021 16:30
Hallo Alfred,
die Warnung weist auf eine fehlerhafte Festplatte hin, die nicht mehr mit Hilfe einer Methode oder Technik repariert werden kann. Diese Situation tritt ein, wenn das System nicht in der Lage ist, auf einem bestimmten Sektor gespeicherte Daten zu lesen, zu schreiben oder zu überprüfen, und markiert sie daher als "schlecht" und ordnet die gespeicherten Daten einem reservierten Bereich auf der Festplatte zu.
Wie bekomme ich das vorhandene Windows 10 auf die neue SSD?
Um das Betriebssystem zu klonen, benötigt man eine Migrationssoftware.
Bei Samsung-Festplatten gibt es sie gratis und funktioniert bestens!
•
Samsung Data Migration-SoftwareMit der kostenlose Version von
Macrium Reflect sollte es auch gehen.
Falls das Programm nach dem Start auf Englisch erscheint, kann man über die Tastenkombination [Strg] + [Shift] + [L], die Oberfläche auf Deutsch umzustellen.
•
Macrium Reflect 7 Free Edition
Bis dann
Wolfgang
#7 RE: HP Elitebook 8470p - Bluescreen mit anschl. Speichertest / Lange Ladezeiten von 844er
05.02.2021 21:16
Hallo Wolfgang
Vielen Dank für die Hilfe. Neue Festplatte läuft 
Der Treffpunkt für Hilfe, Tricks & Tipps ---> DA werden sie geholfen 