Super, vielen Dank euch beiden! Funzt auch bei mir! Edit: Weiterhin muss der erste = [h{{x}}]-Code hinter einem anderen, z.B. Farb-Code stehen, hinten (/h...) ist egal wie rum. Edit2: Also macht man praktischerweise erst den h{{x}}]-Code, dann eventuelle weitere drumherum. Und schön, dass man nach Eingabe der Zahl 1-6 fix mit Enter abschließen kann.
(Ich war so schnell, dass ich den sehr praktisch auffäligen "SIEHE NÄCHSTEN BEITRAG" erst im Nachhinein lesen konnte, und dann ebenfalls fix wieder abgeändert hab.)
Bloß hab ich jetzt 2 H-Icons. Ich hab zwar das bisherige aus Admin>Iconbar gelöscht. Es bleibt aber überall online sichtbar, inklusive seiner Mobil-Funktion. Vielleicht hätte ich es in "nicht sichtbar" verschieben müssen? Nicht so schlimm: für mobil-Nutzer funzen beide, halt nur für Desktop-Nutzer verwirrend, dass das eine funktioniert, das andre nach wie vor nicht. Aber etwas weniger verwirrend als vorher, dass 1 da war, aber nicht funktioniert hat.
Habt ihr für diese scheinbare Kleinigkeit auch noch eine Idee?
Danke Wolfgang! Durch deinen Hinweis bin ich nochmal drauf gegangen, und siehe da das zweite H war doch wieder im Admin zu finden. Nach dem ersten Löschen gestern war es dort nämlich gar nicht mehr zu finden, ich hab dann die Oberfläche geprüft: immer noch da, dann wieder Admin: weiterhin weg, hatte schon Schiss ich komm so gar nicht mehr dran.
Diesmal hab ich es wie vorüberlegt nicht gelöscht, sondern in "nicht sichtbar" verschoben, und dann war es auch aus der Oberfläche raus.
Ich hab es spaßeshalber wieder rausgeholt, nochmal gelöscht, es blieb wieder auf der Oberfläche und war nach dem Löschen erst weg, nach einem Aktualisieren der Seite wieder da. Dann hab ich es wieder in nicht sichtbar geschoben, da war es wieder weg. Von dort gelöscht: Wieder da, und zwar sichtbar....
Alles klar, hatt ich schon fast vermutet. Gut zu wissen, dass ich da nicht allein bin.
Ich lass es dann glaub ich beim Unsichtbarmachen, wenn kein weiteres Problem auftaucht. Ich fürchte wenn ichs auch deaktiviere, dass es dann heile wieder erscheint....
Zwei Kniffeleien dabei, hier möchte ich mir ganz sicher sein:
1. Dein erster Pfeil im Bild ist auf das zweite < icon gerichtet, muss das nicht eine Zeile drüber sein?
2. Ich hab das ja jetzt 2mal und glaub ich weiß welches bleiben soll, nämlich in meiner xml das erste, in dem "alle Templates" steht: (In beiden Fällen hab ich das erste < icon mit reinkopiert...)
Was kann man tun, wenn Foren-Codes sich nicht löschen lassen?
Durch das viele Testen und Rumprobieren haben sich bei mir wieder 2 Forencode angesammelt, die ich nicht löschen kann! Mir ist aufgefallen, dass das passiert kann, wenn man bei der Eingabe eines Foren-Codes den TAB verlässt, etwas sucht, den Rechner neustartet oder ausschaltet!
Wie bereits gesagt, danach am besten nicht viel experimentieren, den Code in nicht sichtbar verschieben und später die XML-Datei bearbeiten!
Leerzeile am Anfang der XML-Datei löschen!
Suche mit "strg +F" in der XML-Datei! Eingabe: Name des fehlerhaften Foren-Codes auf der "rechten Seite", auch in "nicht sichtbar" schauen. Suchen in der XML-Datei nach name=" ... "
Immer nur ganze Container löschen! Vom einleitenden Element (<icon>), bis zum abschließenden Element (z.B.: </icon>)
1
<icon> ... </icon>
Nur den Container löschen, in dem der fehlerhafte BB-Code unter "name= ..." steht!
Wie heißt der fehlerhafte Foren-Code bei Dir (in nicht sichtbar)? Header für alle Templates oder Header
Du musst dann den "<icon>-Container" löschen, in dem der Name des fehlerhaften Foren-Codes steckt (name=" ... ")!
Bis dann, viel Erfolg und immer ein funktionierendes Backup bei der Hand! Wolfgang