Ich hatte mich nur getraut "1 von 4" zu beschriften, ich dachte backslash könnte Skript-Probleme bereiten, aber wie ich jetzt sehe: keine Probleme!
Genau, Wolfgang, bei den andern Diashows hören die Pfeile irgendwann auf, aber hier ists eine Endlosschleife (was ich sehr gut finde) und da halt nicht.
Zitat von Wolfgang im Beitrag #29[a] Die Pfeile erst einblenden, wenn die Diashow in den Sichtbereich gescrollt wird (erste obere Drittel) oder [b] den ersten Klick nur für die Einblendung der Pfeile und Infos nutzen?
a) Hmm, stören die Pfeile dann nicht genauso ab dem Moment da sie im Sichtbereich erscheinen und bleiben?
b) Eignet sich der erste Klick nicht eher für eine Ausblendung als für eine Einblendung? Oder missverstehe ich? Aber Ausblendung könnte suggerieren, dass sie zu Ende ist...
c) Mit L2obarts 50%(?)-opacity würden sie noch stören, aber weniger krass hervorstechen und würden klar kennzeichnen, das ist vielleicht vorrangig?
🆕 neu: d) Sie sind auch sehr groß im Verhältnis zu Desktop: Bei meinem Handy hochkant fast +100%, quer fast +50% im Vergleich. (Kann man z.B. gut bei den ersten Ringeltauben-Diashow(s) vom 16.3.-Blog vergleichen) Wär denn auch möglich/sinnig sie zu verkleinern?
Hab erstmal die 20%/70px übernommen, und dann auf 15%/50px gesenkt - stört noch weniger, und ist trotzdem auch auf meinem etwas kleineren Handy gut sichtbar außer wenn das Foto ähnlich schwarz-weiß gefärbt ist, aber das ist so völlig passend.
Was ich jetzt noch sehe ist wie viel vom Bild aufm Handy hochkant durch die Bildbeschreibung weggeschnitten wird. Erst wenn man drauf klickt wird die Bildbeschreibung in der Modalansicht unters Bild gepackt und man sieht es ganz.
Im Querformat dagegen ist die Bildbeschreibung OK, wie bei Desktop/Laptop.
Da ist es eher der Forums-Banner, der dann schön groß sichtbar wird (hochkant winzig), aber halt die Größe vom Bild-Ausschnitt zumindest bei meinem etwas kleineren Handy arg begrenzt.