"Zentriert" in der Iconbar wollte ich gerade ausprobieren, ging aber gar nicht, ich glaub das war schon immer so. Ich hab als workaround "center /centre" manuell eingegeben, das hat geklappt. Die sind ja auch vorhanden. Aber keine der deutschen Absatzausrichtungsbefehle funktionieren, nur die 3 englischen.
Kann ich da einfach die Ausführungen der englischen Befehle nehmen? Also z.B. bei zentriert wird "zentriert" bisher ersetzt mit <div class="text-center">... Stattdessen <center> übernehmen, wie es bei bei center steht, usw.
Genau, die drei englischen funktionieren, die drei deutschen weiterhin nicht. Dagegen bei den Farben englisch und deutsch ist eine Doppelung, z.B. black und schwarz, kein Problem. Da ist allerdings der gleiche Ausführungs-Code vorhanden.
Also wird es wohl kein größeres Problem geben, wenn ich <div class="text-xxx"> ... </div>-Befehl usw. ersetze durch einfaches centre left und right. Außer wie du sagst, dass der div class-Befehl höhere Priorität hat.
Interessant allerdings, dass die deutschen Befehle wie die englischen zu einer Leerzeile danach führen. (Nicht davor nur danach.) Das heißt irgendwas Rätselhaftes, Unsichtbares macht der Code schon...
Bisher ist es so: Right und left werden zu div style="text-align:right" ... /div bzw. :left Centre wird zu center ... /center und tun was sie sollen, plus Leerzeile danach. Obwohl ich das gar nicht will. Wenn ich eine brauche füge ich sie ein. Davor ist ja auch keine, unlogisch.
Rechts und links werden zu div class="text-left" ... </div> bzw. -right Zentriert wird zu <div class="text-center"> </div> und hat nur die Leerzeile eingefügt.
Workaround/Umweg: Jetzt hab ich auch bei links/rechts/zentriert das eingefügt, was in den Englischen war, und es klappt. Auch wenn ich verschachtele, also einen Absatz mit rechts mit einem Unterabsatz mit links.
Das löst also erstmal das Problem. Auch dass auch einfache Verschachtelung geht.
Nur woran die div class="text-xxx"-Befehle gehakt haben bleibt ein Rätsel.