L2otbart hat ein eigenes Skript entwickelt und auf seiner Test-Webseite beschrieben! Hier hat der Auslöselink für die Templates V4+6 einen anderen Platz bekommen, neben der Überschrift "Neuigkeiten"! Gibt es neue pers. Nachrichten, wird das Postfach geladen.
Das komplette Skript wird als Plugin in "Obere Leiste / Footer" angelegt! Wichtig! Im Plugin müssen rechts oben die "Unterstützten Templates" markiert werden, z.B.: Business - Template (144) und Mobile - Template (177) (Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick)!
Durch Zeile 30+31 kann nach dem Aufheben der Neuigkeiten die E-Mail oder die User-Anmeldungen direkt aufgerufen werden! Zurzeit ist die User-Anmeldung aktiv (Zeile 30)!
In Zeile 34-45 können Button-Text und Grafik für die Templates angepasst werden.
Zeile 7-11, 48-52 und 57-61 bestimmen das Ausblenden der Neuigkeiten. Durch Löschen der zugehörigen Zeilen kann das Ausblenden bestimmter Neuigkeiten unterbunden werden, z.B: Neuer Eintrag im Kalender (Zeile 7, 48, 57).
Durch Zeile 64-66 wird das Blinksymbol und die Titelleiste "Neuigkeiten" ausgeblendet.
Das komplette Skript wird als Plugin in "Obere Leiste / Footer" angelegt! Wichtig! Im Plugin müssen rechts oben die "Unterstützten Templates" markiert werden, z.B.: Gaia - Template (111) (Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick)!
Durch Zeile 30+31 kann nach dem Aufheben der Neuigkeiten die E-Mail oder die User-Anmeldungen direkt aufgerufen werden! Zurzeit ist die User-Anmeldung aktiv (Zeile 30)!
In Zeile 34-41 können Button-Text und Grafik für die jeweiligen Templates angepasst werden.
Zeile 6-10, 44-48 und 57-61 bestimmen das Ausblenden der Neuigkeiten. Durch Löschen der zugehörigen Zeilen kann das Ausblenden bestimmter Neuigkeiten unterbunden werden, z.B: Neuer Eintrag im Kalender (Zeile 7, 48, 57).
// Einblenden "Keine neuen Nachrichten" (V3) $('a:contains("Ereignisse"), a:contains("Kalender"), a:contains("Bilder"), a:contains("Blog"), a:contains("Gästebuch"), a:contains("Bewertung")').closest('td').prepend('{{show==true.start}}<span class="news_hide"><small>Im Moment gibt es keine Neuigkeiten.</small>{{show==true.end}}</span>');
// Ausblenden Ereignisgrafik + Ereignissymbol (V1+V3) {{calendar_new==true.start}}$('a:contains("Kalender"), .dwn, .dwn3, div table br').hide();{{calendar_new==true.end}} {{gallery_new==true.start}}$('a:contains("Bilder"), .dwn, .dwn3, div table br').hide();{{gallery_new==true.end}} {{blog_new==true.start}}$('a:contains("Blog"), .dwn, .dwn3, div table br').hide();{{blog_new==true.end}} {{user_newgbook==true.start}}$('a:contains("Gästebuch"), .dwn, .dwn3, div table br').hide();{{user_newgbook==true.end}} {{user_newrating==true.start}}$('a:contains("Bewertung"), span:contains("Bewertung"), .dwn, .dwn3, div table br').hide();{{user_newrating==true.end}}
Wunn-derr-baaaar, ich danke euch beiden für die Ackerei!
Es funktioniert ja schon mal sehr gut.
Zitat von Wolfgang im Beitrag #2Wenn keine wegklickbaren Neuigkeiten mehr vorhanden sind, verschwindet der Button und das Menü wird aktualisiert!
Nicht schlimm, vielleicht gerade gut, aber auf jeden Fall gut zu wissen:
Wenn ich (bei mir) - nachdem ich Bewertungen erhalten habe - "Neuigkeiten aufheben" anklicke, verschwindet der Button, allerdings die Bewertungs-Notiz sowie die Aufleuchtpunkt-Icons bleiben erstmal, und verschwinden erst nach Seitenwechsel oder -aktualisierung.
Hier weiß ich nicht mehr: Die Bewertungs-Notiz ist schon weg, aber die Punkte leuchten noch auf, aber wann genau?:
Aber nach 1- oder 2-maligem Seitenwechsel ist alles ganz weg.
Wenn ich (hier) - nachdem ich Bewertungen erhalten habe und Bilder hochgeladen wurden - "Neuigkeiten aufheben" anklicke, verschwindet der Button sowie auch die Bild-Hochlad-Notiz sofort, allerdings die Bewertungs-Notiz sowie die Daumen- und Bild-Icons bleiben ebenfalls bis nach Seitenwechsel.
Das Phänomen kenne ich von den anderen Templates. Bewertungen lassen sich im Testforum schlecht testen... Ich denke, da lässt sich was machen, dauert aber....
Nochmal besten Dank fürs Testen, das ausführliche Feedback und die gute Beschreibung! Habe die Ursache gefunden! Das Blinksymbol und die Bewertung werden jetzt ausgeblendet! Habe Zeile 57-66 nochmals überarbeitet. Die Pfadangaben haben fürs V4 nicht gepasst! Am besten das komplette Skript aus Beitrag #2 austauschen!
Das ist echt der Hammer, ich freue mich!!! Duch die unterschiedlichen Temples, die unterschiedlichen Xobor-Plugins, die eigenen Skripte, auch die hinzugekommene CSS-Einträge, machen die Erstellung neuer Funktionen immer schwieriger! Alle Einflüsse wollen beachtet werden. Deswegen ist es super wichtig, dass viel und vielseitig getestet wird! Jedes Feedback, jede Frage hilft dabei die Skripte funktionstüchtiger zu machen!!! Allein könnte man das nie so gut hinbekommen! Deswegen auch von meiner Seite, danke, danke....
Bis dann, und nochmal besten Dank an @L2otbart , ohne sein "gewusst wie" wäre das Skript erst gar nicht entstanden!
Zitat von Wolfgang im Beitrag #2Die PN's lassen sich nicht wegklicken, solange noch ungelesene PN's im Postfach liegen!
Zitat von Wolfgang im Beitrag #6Das Blinksymbol und die Bewertung werden jetzt ausgeblendet!
Kleiner Hinweis dazu: Das Blinksymbol und der PN-Hinweis werden sofort ausgeblendet sobald man ins Postfach gegangen ist, auch ohne die neue:n PN:s zu lesen. (Es bleibt nur in parallelen Tabs, solange noch unverändert.)