nachdem mein Bilder-Hochladen jetzt so schön automatisiert ist, kommt eine weitere Bilder-Frage auf:
In einem andern Forums-Typ kann man mit [ grid ] eine Reihe von Bildern automatisch zu einer Collage mit Zwischenräumen anordnen lassen. Meine Vogel-Bilder-Reihen will ich im Blog oft gern nebeneinander stellen, einerseits um Bewegungsabläufe, Positionswechsel, Details zu sehen/zeigen, andrerseits weil viele ähnliche Bilder nerviger sein kann durchzuscrollen als so eine "Zusammenfassung".
Ähnlich der Bildergalerie aber halt größere Bilder mit nur kleinen Zwischenräumen.
Premium wär ja, dann wie dort in der Bildergalerie auf ein Bild klicken und durchspulen zu können.
Daumenkino klingt schon interessant, wenn nicht direkt für obige Bilder dann zumindest für solche Folge-Bilder, die hätt ich auch.
Ich wunder mich aber, wie es kommt, dass du als Gast bei mir keine Bilder anschauen kannst, habs gerade noch mal getestet. Durch die oft große Zahl an Bildern laden sie manchmal langsam, je nach Verbindung. Die Größe ist es eher nicht, meist unter 1MB Es gibt nur ultra-wenige Bildergalerie-Verlinkungen, die auf Wunsch ausgeblendet sind. Auch Blog (z.B. vom vom 11.1.), Bildergalerie (z.B. Wildvogel-Fotos) und alle Threads, z.B. der Naturfotografie-Thread.
bei mir wurden die Bilder nebeneinander angeordnet. Bei mir stört aber auch kein zoom-script
im HTML zählt das <img>-Element zu den inline-Elementen, ähnlich wie ein Wort in einem Satz.
will man also Bilder nebeneinander haben, darf es zwischen ihnen keinen Zeilenumbruch geben. Denke Leerzeichen zwischen ihnen könnten schon unerwünschte Effekte haben.
habe das CSS durch weitere Varianten erweitert, jetzt mit display: flex;
Admin → Layout → Farben & Einstellungen → CSS und im V4 Admin → Layout → Farben & Einstellungen → Mobil → CSS
let frm=ev.target.form; let ele_val=function(nam){ let ele=frm.elements[nam]; let v=""; if (ele && ele.length && ele[0].type=="checkbox") { if (ele.length==1) ele=[ele]; for( let i=0;i<ele.length;i++){ if(ele[i].checked) v+=ele[i].value; } } else if (ele) v=ele.value else alert(`Element "${nam}" existiert nicht im Dialog`); return v; } let b=function(tag){return "["+tag+"]";}
let d="div=" +ele_val("gap")+ ele_val("img_width")+ ele_val("zusatz") +"| "+ele_val("div_style");
Wow, viel auszuprobieren, bin dabei, mir raucht der Schädel. Deine Fotos sind dabei aber wonnige Beigabe.
zoom-script nicht, einfach nur Browser-Darstellung mit + / - verkleinern / vergrößern macht bei mir einen großen Unterschied - bei dir allerdings keinen.
Hab aber erstmal gemerkt, dass bei mir doch schon wieder Zeilenumbrüche dazwischen geflutscht waren: nach dem Löschen sind die Bilder etwas braver, und der Text auch ohne clear fast ganz brav: nur nach dem /div klebt er unter den Bildern...
Ich hab mich intensiv drin umgeschaut, ist ja alles klasse pfiffig erklärt, aber ist mir 3 Nummern zu hoch, ich verlier mich darin. Und je nach Foto-Reihe wären ja unterschiedliche Varianten bzw. eine flexible attraktiv. Hauptsache irgendeine, kann auch simpel sein. Eine Lightbox klingt nicht uninteressant, aber auch unverhältnismäßig komplex. https://wiki.selfhtml.org/wiki/Bilder_im...et/Bildwechsler