wenn ich eine Liste markiere, die mit ul oder ol mit Bullets oder Aufzählung formatiert werden soll, dann stehen die Item-Codes li und /li immer hinter den ganzen Zeilen, so dass ich das manuell abändern muss
Wie gehts richtig? Zumindest seh ich jetzt, dass ich viel besser nicht die Codes um die Items drumwickle, sondern umgekehrt die items nach unten dazwischen klemme.
danke, ja, das wars ja, was ich schon befürchtet hatte: alles einzeln manuell umkopieren...
Das heißt also dies wär der schnellste Weg für eine 10er Liste?
1. Nur den ersten Text markieren und mit dem Listen-Code versehen, Denn nur so steht /li direkt hinter dem ersten Text und muss dort nicht eingefügt werden:
1 2 3 4 5 6 7
[ul][li]text[/li] [li] [/li] [li] [/li][/ul] text text ....
2. Dann die mittlere der 3 li-/li- Zeilen 8x unter diese Zeile kopieren (+Enter), dann hab ich li /li insgesamt 10x. 3. Dann die jeweiligen 9 anderen Texte dazwischen kopieren.... Puuuh...
Als Workaround dann doch lieber die Liste in eine vorbereitete Office-Tabelle einfügen: in einer mittleren Spalte zwischen einer li- und einer /li-Spalte, praktischerweise schon mit ul sowie ol oben, und /ul und /ol irgendwo unten. Wird trotz Tabellen-Trennzeichen als Code erkannt. Hätt bloß gehofft, dass das automatisiert werden könnte. ¯\_(ツ)_/¯
vielen Dank, das sind ja interessante Möglichkeiten, das zweite gefällt mir wohl auch.
Ich hab aber leider die Grundlage noch gar nicht klar
:
Ist es so, dass mit den bisherigen Listen-Codes (die du z.B. hier in der Iconbar benutzt) mein Problem wie oben beschrieben tatsächlich nicht besser geht, man also jeden Listen-Eintrag manuell umkopieren muss?
Und ist die erste deiner beiden geschilderten Möglichkeiten der Code, den du hier in der Iconbar benutzt, wie es für mich aussieht, oder ein Code, den wir einsetzen könnten, damit eine fertige Liste von vornherein, also ohne manuelle Einfügungen, mit Aufzählungen versehen würde?
Und gehen auch deine beide Möglichkeiten nebeneinander oder nur eins davon?
Hallo Jan Wenn du dir für dein Forum einen Gefallen tun willst, dann installiere dazu die 2 vorhandenen Pluggins (1x Listen erstellen und 1x Tabellen erstellen). Wenn du dir die zwei Pluggins installiert hast, dann werden diese in den Texteditor gelegt, was dann so aussieht:
Klickst du dann z.B. auf das Symbol "Listen erstellen", öffnet sich ein Pop-up-Fenster wo du weitere Einstellungen und Eingaben vornehmen kannst. Du kannst dort auch vorgefertigte Tabellen übernehmen. Wie das funktioniert, weiß ich alllerdings nicht, da noch nicht ausprobiert... 😎
Das Ergebnis sieht dann so aus:
Das mit eigenen BB-Codes in Beiträgen zu erstellen, ist für viele User einfach viel zu umständlich. Hatte das auch schon mal mit selbst erstellten Listen (die ich dann in die Iconbar gelegt hatte) ausprobiert. Das Ergebnis war, das du dann diese BB-Codes im Texteingabefeld stehen hast, wo dann keiner war richtig mit anfangen kann. Die fertigen Pluggins nehmen dir und deinen Usern sehr viel Arbeit ab. Kann ich nur empfehlen 👍
Ansonsten ist der bb-Code-Editor was -Textgestaltung anbelangt- eine reine Katastrophe ! Vor allem, wenn man den Text eines Users nachbearbeiten muss. DA ist der TinyMCE (den es auch im Pluggin-Store gibt) eine geile Sache. Allerdings mit Vorsicht zu benutzen, da der nicht ganz fehlerfrei läuft und der Punkt Auflistung gänzlich fehlt. Leider wird dieses Pluggin vom Xobor (Miranus) leider nicht weiter supportet. WENN DER richtig laufen würde, dann wäre das ne geile Sache. Alle andere Foren (was nicht über Xobor / Miranus läuft) nutzen so einen WYSIWG-Editor. Schade das Xobor diesen nicht einsetzen kann / will.
<script> function create_list(){ let s=""; if (window.getSelection) { s=window.getSelection(); } else if (document.getSelection) { s=document.getSelection(); } else if (document.selection) { s=document.selection.createRange().text; }
let arr=s.toString().split("\n"); if (s && s.rangeCount > 1) { for (let i = 1; i < s.rangeCount; i++) { s.removeRange(s.getRangeAt(i)); } }