Vielen Dank, Wolfgang. Nachdem ich rausgehört hab Admin-Bereich > Layout > Navigation waren deine Erklärungen sehr hilfreiche Vorwarnungen für das, was kam.
Allerdings musste ich >10-mal versuchen, ständig ist was schief gegangen sobald ich 1x drag'n'drop benutzt hab, z.B. nannte sich "Login" plötzlich "Allgemeines Vogelforum", und wurde für Gäste angezeigt als "Ernährung". Unterpunkte wurden immer wieder umbenannt, Links wurden in den Namen verschoben, Unter-Navigation wieder ent-markiert usw. Aber als ich ausprobieren wollte, obs vlt. an Umlauten, Bindestrich oder Leerzeichen lag hats plötzlich geklappt. Musste wohl nur einmal böse angeguckt werden.
Dankeschön von Jan
Dankeschön
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Die Unterpunkte von "Bilder-Galerie" funktionieren wie auf Desktop.
Aber die "Forum-Übersicht"-Unterpunkte - auf Handy heißt es jedoch nur "Forum" - sind nicht da.
Stattdessen funktioniert aber: einen neuen Haupt-Button ("Bereiche") erstellen und die Unterpunkte dorthin verschieben. (Besser direkt neben "Foren-Übersicht" hochschieben, auch ist dann das Verschieben der Unterpunkte einfacher.)
Edit: Ich hab übrigens einige Unterpunkte nur für mich / Admin sichtbar erstellt. (Keine Admin-Sachen, einfach nur Threads, die ich häufig befüttere.)
Ich habe ja mein riesiges Seitenpaneel links im alten V4-Forum. Das Plugin läuft ja im V6 nicht, was auch optisch auf kleinen Geräten keinen Sinn macht. Daher meine Idee mit dem Untermenü vom Untermenü... Ich vermute aber, da muss man tief ins Template eingreifen, oder?
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
// Hauptkategorie "Aktiv", ID der Kategorie finden (id="123456789", rechte Maustaste "Untersuchen"). $('#..........').on('click',function(){ $(this).toggleClass('active'); });
// ID finden (id="user_page123456789"), rechte Maustaste "Untersuchen" $('#navigation #.......... a').after(`
<!-- Links für das zweite Untermenü, target="_blank" öffnet im neuen TAB --> <ul class="submenu show4" style="margin-top:-27px; max-height: 400px;"> <li style="display:none;"><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.1</a></li> <li style="display:none;"><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.2</a></li> <li style="display:none;"><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.3</a></li> <li style="display:none;"><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.4</a></li> <li style="display:none;"><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.5</a></li> </ul> <img src="https://img.homepagemodules.de/ds/cached/svg-object_navsub-color1_ffffff-color2_ffffff-color3_FFF.png" class="dwn" style="float:right;top:14px; right:3px;"> `);
/**** Ende Untermenü 1 (v4) ****/
// Z-Index einstellen function fixMenuZSub(){ var c = $('ul.navigation li ul li').length; var baseZ = 200; $('ul.navigation li ul li').css('z-index', function(i) { return 200 + (c - i); }); } try{fixMenuZSub();}catch(e){/*Error setting Z-Index*/}
// 1. ID der Kategorie finden (id="link_blog", rechte Maustaste "Untersuchen"), 2. Reihe Untermenü eintragen (z.B. 1. Reihe = 1) $('#nav_n #link_blog > ul > li:nth-child(1) > a').after(`
<!-- Links für das zweite Untermenü, target="_blank" öffnet im neuen TAB --> <div class="divmenu3" style="position:fixed; display:none;"> <ul class="menu3" style="top:0px; max-height: 400px;"> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.1</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.2</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.3</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.4</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.5</a></li> </ul>
// 1. ID der Kategorie finden (id="link_blog", rechte Maustaste "Untersuchen"), 2. Reihe Untermenü eintragen (z.B. 1. Reihe = 1) $('#nav_n #link_blog > ul > li:nth-child(1) a').after(`
<!-- Links für das zweite Untermenü, target="_blank" öffnet im neuen TAB --> <ul class="nav_close show2" style="max-height: 400px; top:0;"> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.1</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.2</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.3</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.4</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.5</a></li> </ul> <img class="dwn" style="margin-top:4px; float:right;" src="https://img.homepagemodules.de/ds/cached/svg-object_navsub-color1_3579a1-color2_3579a1-color3_FFF.png"> `);
// 1. ID der Kategorie finden (id="link_blog", rechte Maustaste "Untersuchen"), 2. Reihe Untermenü eintragen (z.B. 1. Reihe = 1) $('#nav_n #link_blog > ul > li:nth-child(1) a').after(`
<!-- Links für das zweite Untermenü, target="_blank" öffnet im neuen TAB --> <ul class="nav_close show1" style="max-height: 400px; top:0;"> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.1</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.2</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.3</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.4</a></li> <li><a href="https://www.server.de" target="_blank">Untermenü 1.5</a></li> </ul> <img class="dwn" style="margin-top:4px; padding-left:10px; float:right;" src="https://img.homepagemodules.de/ds/cached/svg-object_navsub-color1_3579a1-color2_3579a1-color3_FFF.png"> `);
Wolfgang, Danke für deine Geduld und für deine Arbeit! Tolles Ergebnis! Und stimmt, wenn ich selbst an den Skripts bastele und es nicht funktioniert, dann werde ich ungemütlich. Beim Testen deiner Arbeit bin ich immer gemütlich und unermüdlich...
Grüße vom Arndt
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Zitat von Dankeschön im Beitrag #12Edit: Ich hab übrigens einige Unterpunkte nur für mich / Admin sichtbar erstellt.
Bei diesen wäre es jetzt luxuriös, wenn der Link automatisch zum jeweils letzten Thread-Beitrag oder zumindest zur letzten Thread-Seite springen würde... Geht das? Als workaround ändere ich den Link mit der jeweils letzten Thread-Seite ab.
Vielleicht keinen neuen Thread wert und vielleicht steht es schon irgendwo:
Beim Antworten wird bei mir nur der eine Beitrag angezeigt, auf den geantwortet wird. Hier bei dir allerdings werden die letzten x Beiträge angezeigt (und gar nicht der, auf den geantwortet wird). Optimal luxuriös wär ja beides, aber deine jetzige Version find ich schon sehr praktisch. (Wenn ich auf einen bestimmten Beitrag antworte, z.B. den ersten, kann ich vorher daraus Zitate sammeln, dann auf Antworten gehen, danach nochmal gucken, was mir aus den letzten Beiträgen noch wichtig erscheint.)