Hat Jemand eine Idee, wie ich bei xobor unter jeden Thread, folgenden Text fest installiert bekomme? Plugins gibt es ja für das V6 fast keine.
Die Betreiber/in von Andreas Schatzkästchen distanzieren sich hiermit ausdrücklich von dem von User.... am (Datum von heute um Uhrzeit) verfassten Beitrag. und berufen sich auf DGSVO / Verantwortlichkeit. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Hallo Nara, wie man aus Deiner Frage erkennen kann, ist es ein Hinweistext für die Foren-Nutzer! Das heißt, dass hier für den Administrator, Moderator oder andere verantwortliche Personen, der Text ausgeblendet werden sollte!
Das Skript wird als PIugin nach "Thread-Flat - footer" kopiert! Wichtig! Beim Anlegen des Plugins ist darauf zu achten, dass unter "Unterstützte Templates", "Mobile - Template (177)" angeklickt wird und grau hinterlegt ist! Wegen der notwendigen Variablen ist ein Test in der "Fußzeile" nicht möglich!
In Zeile 5 werden die Namen plaziert, bei denen der Hinweistext nicht angezeigt werden soll! Mehrere Namen werden durch Komma und Anführungsstriche getrennt! Durch Entfernen des Ausrufezeichens in Zeile 6 bekommen nur die eingetragenen User den Hinweistext
In Zeile 8 wird das Aussehen des Hinweistextes bestimmt!
Der Text wird in Zeile 10-19 eingefügt.
Der Titel in Zeile 12 ist mit der PN verlinkt (hier der 1. Admins (1)) und mit einem Tooltipp ausgestattet. Kann in Zeile 11 beliebig verändert werden).
Über die Variablen werden automatisch in Zeile 15 der Username, in Zeile 17 das Datum und die Uhrzeit eingetragen!
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Bestimmte User können ausgeschlossen werden! window.addEventListener('load', function(){ {{message.startlist}} var admins = ["Nara", "X"]; // Eingetragene User bekommen keine Nachricht (Admin)! if(!admins.includes('{{message:uname}}')){ // ohne Ausrufezeichen - Eingetragene User bekommen Hinweis!
Die Betreiber/in von <a title="Nachricht schreiben" href="/private_new.php?sendto=1"> Andreas Schatzkästchen </a> distanzieren sich hiermit ausdrücklich von diesem von {{message:user_registered==true.start}}<a href="{{message:user_link}}">{{message:uname}}</a>{{message:user_registered==true.else}}einem Gast{{message:user_registered==true.end}} am <img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_1111_15d80383.png"> <i>{{message:messagetime|dateformat(d.m.Y H:i)}}</i> verfassten Beitrag und berufen sich auf die Verantwortlichkeit im Sinne der DGSVO. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Bestimmte User können ausgeschlossen werden! window.addEventListener('load', function(){ {{message.startlist}} var admins = ["Nara", "Wolfgang","Creator","X"]; // Eingetragene User bekommen keine Nachricht (Admin)! if(admins.includes('{{message:uname}}')){ // ohne Ausrufezeichen - Eingetragene User bekommen Hinweis!
Die Betreiber/in von <a title="Nachricht schreiben" href="/private_new.php?sendto=1"> Andreas Schatzkästchen </a> distanzieren sich hiermit ausdrücklich von diesem von <a href="{{message:user_link}}">{{message:uname}}</a> am <img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_1111_15d80383.png"> <i>{{message:messagetime|dateformat(d.m.Y H:i)}}</i> verfassten Beitrag und berufen sich auf die Verantwortlichkeit im Sinne der DGSVO. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Bestimmte User können ausgeschlossen werden! window.addEventListener('load', function(){ {{message.startlist}} {{message:user_registered==false.start}}
Die Betreiber/in von <a title="Nachricht schreiben" href="/private_new.php?sendto=1"> Andreas Schatzkästchen </a> distanzieren sich hiermit ausdrücklich von diesem von einem Gast am <img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_1111_15d80383.png"> <i>{{message:messagetime|dateformat(d.m.Y H:i)}}</i> verfassten Beitrag und berufen sich auf die Verantwortlichkeit im Sinne der DGSVO. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Das Skript gleicht den Zeilen aus 1. Skript, nur sind hier Variablen am Anfang und Ende gesetzt worden, die den Hinweis nur unter Beiträgen von Mitgliedern freigibt!
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Bestimmte User können ausgeschlossen werden! window.addEventListener('load', function(){
{{message.startlist}} {{message:user_registered==true.start}} var admins = ["Nara", "X"]; // Eingetragene User bekommen keine Nachricht (Admin)! if(!admins.includes('{{message:uname}}')){ // ohne Ausrufezeichen - Eingetragene User bekommen Hinweis!
Die Betreiber/in von <a title="Nachricht schreiben" href="/private_new.php?sendto=1"> Andreas Schatzkästchen </a> distanzieren sich hiermit ausdrücklich von diesem von <a href="{{message:user_link}}">{{message:uname}}</a> am <img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_1111_15d80383.png"> <i>{{message:messagetime|dateformat(d.m.Y H:i)}}</i> verfassten Beitrag und berufen sich auf die Verantwortlichkeit im Sinne der DGSVO. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
Wow, wiedermal TOP, genauso hab ich mir das vorgestellt!!!!!! Hammer!!!! Vielen Dank. Meine Frage, wie bekommt man den Gast noch dazu? Also Username Gast?
Hallo Nara, wie meist Du das mit den Gästen? Es werden ja nur die Namen im Skript eingetragen, bei denen der Beachtungshinweis ausgeblendet, also nicht angezeigt wird (Name des Admins)! Alle Anderen und somit auch die Gäste bekommen immer den Hinweis! Oder sollen die Gäste keinen Hinweis bekommen? Oder nur die Gäste? Habe das nochmal deutlicher im Beitrag nachgetragen!
Achso, doch. Ich dacht nur, da wo der Username steht, steht bei einem Gast ,dann Gast, aber das wird vermutlich nicht gehen, weil Variable ist User_Link und den hat der Gast ja auch? Oder?
über das Template-System lässt sich trotzdem überprüfen, ob der Beitrag von einem registrierten Nutzer geschrieben wurde. Ich habe Zeile 15 entsprechend ergänzt.
Außerdem habe ich das Datum in Zeile 17 angepasst, sodass auch die Uhrzeit ausgegeben wird. Falls du das nicht möchtest, musst du in Zeile 17 das H:i entfernen, sodass das Datum mit dateformat(d.m.Y) formatiert wird.
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Bestimmte User können ausgeschlossen werden! window.addEventListener('load', function(){ {{message.startlist}} var admins = ["Nara", "X"]; // Eingetragene User bekommen keine Nachricht (Admin)! if(!admins.includes('{{message:uname}}')){ // ohne Ausrufezeichen - Eingetragene User bekommen Hinweis!
Die Betreiber/in von <a title="Nachricht schreiben" href="/private_new.php?sendto=1"> Andreas Schatzkästchen </a> distanzieren sich hiermit ausdrücklich von diesem von {{message:user_registered==true.start}}<a href="{{message:user_link}}">{{message:uname}}</a>{{message:user_registered==true.else}}einem Gast{{message:user_registered==true.end}} am <img src="//files.homepagemodules.de/b2001010/a_1111_15d80383.png"> <i>{{message:messagetime|dateformat(d.m.Y H:i)}}</i> verfassten Beitrag und berufen sich auf die Verantwortlichkeit im Sinne der DGSVO. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen, bitten wir um Benachrichtigung.
</blockquote>`);
}; {{message.end}} }); </script>
creator
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Eine Frage, habe mir das installiert auf Business 4, geht leider nicht.
Wenn man schaut, bei der Pluginerstellung sind ja die Codes gleich z.B.
1 2
{{message:uname}} {{message.startlist}} <!--{{reply==true.start}} = Nur laden, wenn geantwortet wird:--> {{reply==true.start}}
Warum geht das nicht auf Business?
Oder braucht man da andere Codes, verstehe das nicht, ich habe mal nach Anleitung eine new_Message nachgebaut. Auch diese funktioniert nicht in Business 4
Diese Codes sind doch alle gleich bei den Beispielen.
Text unter jedem Beitrag - Für alle Templates! Aktualisiert 23.07.23
Hallo Daishi.
Die Codes sind fast gleich, unterscheiden sich aber bei den ID's "#post"! Im Business (v4) ist es "#post{{message:pt}}", im Xobor (v6) und den anderen Templates ist es "#post_{{message:id}}"! Neu! Habe das Skript für alle Templates & Mobil angepasst! Neu! Login-Name kann jetzt groß oder klein geschrieben werden (mit "toLowerCase()")!
Installation für alle Templates & Mobil
Wegen der Variablen, Installation als PIugin in "Thread - Flat / footer"
Wichtig! Im Plugin muss rechts oben das "Unterstützte Template" markiert werden, Business - Template (144), Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick!
In Zeile 5 werden die User eingetragen, die keinen Hinweis bekommen sollen! Groß- und Kleinschreibung ist nicht wichtig!
In Zeile 11-21 wird der Text eingebunden. Verlinkung und Variablen nicht löschen!
Wegen der Variablen, Installation als PIugin in "Thread - Flat / footer"
Wichtig! Im Plugin muss rechts oben das "Unterstützte Template" markiert werden, Business - Template (144), Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick!
In Zeile 5 werden die User eingetragen, die einen Hinweis bekommen sollen! Groß- und Kleinschreibung ist nicht wichtig!
In Zeile 12-24 wird der Text eingebunden. Verlinkung und Variablen nicht löschen!
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Nur eingetragene User bekommen einen Hinweis (Neuzugang, besonderer Beitrag)! window.addEventListener('load', function(){ {{message.startlist}} var newuser = ["User1".toLowerCase(), "User2".toLowerCase(), "User3".toLowerCase()]; // Nur eingetragene User bekommen einen Hinweis (Neuzugang, besonderer Beitrag)!
Wegen der Variablen, Installation als PIugin in "Thread - Flat / footer"
Wichtig! Im Plugin muss rechts oben das "Unterstützte Template" markiert werden, Business - Template (144), Auswahl mit Mausklick oder Strg + Mausklick!
In Zeile 10-20 wird der Text eingebunden. Verlinkung und Variablen nicht löschen!
<script> // Hinweistext unter dem Beitrag - Nur Gäste bekommen einen Hinweis (Besucher)! window.addEventListener('load', function(){ {{message.startlist}} {{message:user_registered==false.start}}