Jedoch sieht mein Pfad zum bottom_header so aus: Neues Plugin erstellen/anlegen mit Plugin ID und Name > NEUE Plugin Elemente > Neues Element erstellen > Template Element > "Untere Leiste", dann "Header" anclicken Angehängt zum Vergleich deinen Pfad.
Durch die verschiebbar fixierte Iconbar kann ich mit "File" auch im Blog meine zig Bilder einfügen ohne das Textfeld zu sehen. Allerdings brauch ich durch diese gar nicht unbedingt das Upload-Fenster zu sehen. Deswegen spiel ich ein bisschen damit um zu sehen wie sinnig es dann ist.
Vielen Dank! von Jan
Dankeschön
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Danke sehr für die genaueren Erklärungen, du nimmst einen richtig Schritt für Schritt an die Hand, super!
Zitat von Dankeschön im Beitrag #2Deswegen spiel ich ein bisschen damit um zu sehen wie sinnig es dann ist.
Der Vollständigkeit halber: Für mich ist es tatsächlich sinnig: Bei zig Bildern auf einmal, muss ich ja wissen, wann auch das letzte hochgeladen ist, also muss ich erst unten sein, und ggf. kann ich von da unten mit der verschobenen Iconbar aus mit dem "File"-Befehl das Textfeld oben füllen, auch ohne es sehen zu müssen.