Jetzt funktioniert alles! Lösung vom Computer-Dau: - Im PI hab ich das Foto für die mobile Ansicht hochgeladen (Größe: B 170px - H 900px) - in Wolfgangs Skript (in der Fußzeile) hab ich das Foto für die normale Ansicht drin
§1: Die Wege des Herrn der Bits und Bytes sind unergründlich. §2: Dumm kann man sein, man muss sich nur zu helfen wissen.
Ich habe auch eine andere Grafik eingesetzt, finde das sieht auch gut aus. Nur das Ausradieren war mühsam und transparent für ein anderes Bild einfügen.
Zitat von Daishi im Beitrag #32Ich habe auch eine andere Grafik eingesetzt, finde das sieht auch gut aus. Nur das Ausradieren war mühsam und transparent für ein anderes Bild einfügen.
Da hilft nur das "Magischer-Radiergummi-Werkzeug" ...
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Die Auslösegrafik könnte man ja eigentlich auch für andere Dinge verwenden, z.B. mit einer Verlinkung zu einem YT-Video. Ich weis zwar nicht wie, kenne aber einen der es kann...
Themen bei der Community für Transportunternehmer und Führungskräfte der Transport- und Logistikbranche:
Die Auslösegrafik ist da im mobilen Template. Ich bekomme es nur nicht hin, dass sich das geöffnete Bild der mobilen Ansicht anpasst. Man muss es mit den Fingern immer kleiner ziehen auf dem Screen. Habe versucht, die Grössenangaben in den Tagen beim Plugin zu ändern. Bewirkt aber nichts, ausser dass das Fenster dann beim ersten Anzeigen abgeschnitten wird. Hier kann ich scheinbar nur px Angaben machen.
Das mit der Auslösegrafik ist jetzt korrekt, ich meinte nun das geöffnete Türchen. Die Grafik und die Box also alles mit cbox und Inhalt passt sich nicht an die mobile Ansicht an, man muss es kleiner ziehen.
Zitat von Nara im Beitrag #39Das mit der Auslösegrafik ist jetzt korrekt, ich meinte nun das geöffnete Türchen. Die Grafik und die Box also alles mit cbox und Inhalt passt sich nicht an die mobile Ansicht an, man muss es kleiner ziehen.
Hallo Nara, habe jetzt den Fehler oder diese Eigenart nachvollziehen können! Habe aber keine universelle Lösung gefunden!
Machbare Lösung:
Habe "object-fit: cover" in Zeile 33 gegen "object-fit: contain" getauscht (Beitrag #1)!
Die Breite und die Höhe alle Bilder im Kalender-Plugin mit "widh" und "height" so anpassen, dass das (x) zu sehen ist und das die Bilder nicht mehr zusammengeschoben werden müssen! Getestet auf dem Handy und auf dem Tablet!
Türzahlen im V6 & Mobil nach oben links verschieben:
Im V6 & Mobil sind die Türzahlen genau in der Mitte! Wenn die Türen geschlossen sind, sieht es noch gut aus, aber geöffnet, verdecken sie die Bilder!
Ein Eintrag mit "display:inline-block " in Zeile 17 behebt das Problem!