- Internet Explorer - Einstieg ins Web verpennt.
- Die Konkurrenz überholte den Internet Explorer!
- Was macht Edge anders, was hat sich verbessert?
- Webseiten mit Notizen.
- Leseliste und Leseansicht.
- Edge hat an Geschwindigkeit zugelegt und wird immer besser!


Der Internet Explorer hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Microsoft hatte den Beginn des Web-Zeitalters verschlafen. Mitte der 1990er war der Netscape Navigator der mit Abstand führende Browser. Erst 1995 wurde die erste Version des Internet Explorer veröffentlicht. Doch innerhalb weniger Jahre setzte sich der Microsoft-Browser an die Spitze - vor allem, weil er in jeder Version von Windows eingebaut war.
Ursprünglich auf der selben Technik wie Netscape Navigator basierend, wurde nach einer langjährigen Testphase 2004 die erste Version von Firefox veröffentlicht. Vor allem im deutschsprachigen Raum eroberte der schnelle und schlanke Browser rasch Marktanteile und zeigte, wie man am Thron des Internet Explorer rütteln konnte.
Der Kampf um Marktanteile war eröffnet und Microsoft verfügte mit dem Internet Explorer nicht über die Ausrüstung, darin bestehen zu können. Auch hatte der Ruf des Programms arg gelitten. So sah sich Microsoft offenbar gezwungen, mit Edge den kompletten Neuanfang zu wagen.
Wer sein System auf Windows 10 aufrüstet, verabschiedet sich dabei auch vom Internet Explorer als Standard-Webbrowser.
Nach 20 Jahren wird der Internet Explorer in den Ruhestand versetzt. Zwar lässt sich der Browser auch in Windows 10 noch nutzen,
doch alle Neu-Entwicklungen, wie die Cutting Edge-Technologie, werden nur über den neuen Edge-Browser zur Verfügung stehen.
Weshalb der Wechsel und was kann sein Nachfolger "Edge"?
Microsoft "Edge" kann sich sehen lassen!


Was hat sich geändert?
• Fast wie Chrome!
• Die größte Neuerung in Edge ist die Integration des digitalen Assistenten "Cortana".
• Cortana lässt sich direkt über die Adresszeile aufrufen und befehligen.
• Sprachassistent Cortana bietet sogar selbständig Ratschläge an!
• Es lassen sich zu Begriffe auf einer Seite, beliebig Hintergrundinformationen abrufen.
• Webseiten können mit persönlichen Kommentaren versehen werden!
• Genial ist die Leseansicht in reiner Textansicht, ohne andere störende Elemente!
• Vielfältig anpassbar!
Was hat sich verbessert?
• Unterstützt moderne Web-Standards wie HTML5!
• Verabschiedet sich vom langsamen und unsicheren ActiveX-Standard!
• Edge hat deutlich an Geschwindigkeit zugelegt.
• Edge respektiert Privatsphäre!
• Neue Sammelfunktion!
• Webseiten in Apps verwandeln!
• Vorschauversionen
Hier noch einige hilfreiche Links:
• Edge: Der neue Microsoft-Browser im Detail