- Windows XP wird ab den 8. April 2014 nicht mehr unterstützt.
- Virenscanner Microsoft Security Essentials ohne aktuelle Virendatei.
- Gründe gegen den Umzug!

Support von Windows XP wird eingestellt - Was nun? - Schlimm?
Microsoft hat in den vergangenen zwölf Jahren einen Support für Windows XP bereitgestellt. Jetzt weist Microsoft den User von Windows XP noch deutlicher auf das Ende des Support-Zeitraums hin. Ab dem 8. März 2014 erscheint auf dem Desktop von XP-Rechnern automatisch ein kleines Fenster, dass das Support-Ende für Windows XP ankündigt. Eine Verlinkung verweist auf weitere Informationen. Auf der Infoseite empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Windows 7 oder Windows 8.1. Das Fenster erscheint allerdings nur, wenn die "Windows Update-Funktion" auf dem Rechner aktiviert ist. Über eine Checkbox kann der User jederzeit festlegen, ob das Popup-Fenster künftig nicht mehr eingeblendet werden soll. Microsoft beendet zu diesem Datum außerdem die Bereitstellung von Microsoft Security Essentials zum Download für Windows XP. Für einen kurzen Zeitraum kann man noch Updates von Antimalwaresignaturen erhalten.

Hier noch einige informative Links von Microsoft:
• Was bedeutet es, dass meine Windows-Version nicht mehr unterstützt wird?
• Der Support wird in Kürze eingestellt
• Virenschutz mit Microsoft Security Essentials
• FAQ - Update auf Windows 8.1
XP Update - Top 10 Gründe gegen den Umstieg

• Zusätzliche Kosten für Lizenzen
• Ausreichende Geschwindigkeit von XP
• Die Anbieter von Virenscannern unterstützen weiterhin Windows XP
• XP-Treiber funktionieren auch unter Windows 7+8
• Setups sämtlicher Programme können im Kompatibilitätsmodus laufen
• Windows XP kommt mit einer geringeren Hardware-Anforderung aus
• Windows XP läuft auf alten Rechnern, spart Kosten
• Alte und auch geschätzte Programme können Ihren Dienst versagen
• Neue Layout. Gewöhnungsbedürftige Oberfläche
• Windows XP funktioniert tadellos